『WissenVersichert - Bildung für unsere Branche』のカバーアート

WissenVersichert - Bildung für unsere Branche

WissenVersichert - Bildung für unsere Branche

著者: Julia Faller Laura Keders
無料で聴く

このコンテンツについて

Der Podcast vom BWV Bildungsverband rund um Bildung, Praxis und Zukunftstrends in der Versicherungsbranche. Wir sprechen mit Expertinnen und Experten über das, was uns heute bewegt und morgen prägt. Wir machen Bildung greifbar – für alle, die unsere Branche voranbringen wollen. Impressum: https://www.bwv.de/informationen/impressum 科学 経済学
エピソード
  • KI in der Weiterbildung: Zwischen Lerncoach, Vibe Coding & Verantwortung
    2025/08/06
    In der aktuellen Folge sprechen wir mit Matze Seiller, agiler Lerncoach bei der DATEV eG, der mitten in der Praxis steckt: als interner Weiterbildungskoordinator und KI-Multiplikator weiß er, was funktioniert und wo die Grenzen liegen. In dem ersten Teil unseres Interviews sprechen wir darüber: - Warum KI nicht nur Quizfragen erstellt, sondern als Lerncoach und Simulationspartner völlig neue Lernformate ermöglicht - Was es mit dem Begriff Vibe Coding auf sich hat und warum reine KI-Nutzung beim Lernen auch Risiken birgt - Welche Kompetenzen in der Arbeitswelt von morgen wirklich zählen: von technologischem Tiefenwissen bis hin zu emotionaler Intelligenz - Wie Human-in-the-Loop Verantwortung sichert und warum Basiskompetenzen auch in einer KI-Welt unerlässlich bleiben Außerdem erklärt uns Matze, welche Tools sich besonders gut für den Einstieg in KI-gestütztes Lernen eignen und worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen wollen.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Online, hybrid mit und ohne KI unterwegs im Lernprozess
    2025/07/03
    In unserer ersten Folge unter neuem Titel gehen wir auf eine Reise durch den Lernprozess im digitalen Zeitalter. Unser Gast, Tobias Kramny, ist ein erfahrener Dozent in der beruflichen Bildung der Versicherungswirtschaft, der die Entwicklung von Präsenz- zu Online- und Hybridformaten hautnah begleitet hat und dabei nicht nur auf Technik, sondern vor allem auf Motivation, Methodik und Menschlichkeit setzt. Was passiert, wenn plötzlich der virtuelle Seminarraum das Klassenzimmer ersetzt? Und wie kann Künstliche Intelligenz den Lernprozess unterstützen, ohne das Menschliche zu ersetzen? Mit einer ordentlichen Portion Praxisbezug, Geschichten aus dem digitalen Klassenzimmer (Stichwort: virtuelles Meeting aus dem Flugzeug), spannenden Einblicken in die Gestaltung moderner Bildungsformate und einem Blick auf die Möglichkeiten (und Grenzen) von KI in der Lehre analysieren wir die Bildungsrealität unserer Branche. Dabei erfahren wir auch, warum ein stabiles WLAN manchmal wichtiger ist als ein guter Kaffee und weshalb unser Gast lieber in die Sauna als ins Schwimmbad geht, während KI nicht seine Vorlesung hält. (Hinweis: dieses Interview wurde Ende Mai 2025 aufgenommen.)
    続きを読む 一部表示
    18 分
まだレビューはありません