『With People. For People.』のカバーアート

With People. For People.

With People. For People.

著者: Shahzeeb Akhtar und Andreas Schmitz
無料で聴く

このコンテンツについて

Im Podcast „With People. For People - menschenzentrierte Führung“ unterhalten sich Shahzeeb und Andreas über ihre Führungserfahrungen im Unternehmen, in der Familie, im Sport und in der Gesellschaft. Die beiden senior Leader aus namhaften Unternehmen vereint ihre Leidenschaft zum Basketball, der Bezug zur Familie, aber vor allem ihr Fokus auf menschenzentrierte Führung. Mit ihren Geschichten lassen sie Führungskräfte, solche die es werden wollen, und jene die es schon sind aber noch gar nicht wissen an ihrer eigenen Lernreise teilhaben. Dabei vermitteln sie praktische Erfahrungen für den (Führungs-) Alltag in ungezwungener Art und Weise. Gelegentliche Gäste bringen immer wieder neue Perspektiven ein, auch für Nicht-Basketball-Interessierte. Ihr Ziel: die (Arbeits-) Welt ein bisschen besser zu machen, durch menschenzentrierte Führung.With People. For People. マネジメント マネジメント・リーダーシップ 人間関係 出世 就職活動 社会科学 経済学
エピソード
  • Founders and Employees - hast Du das Mindset eines Gründers, oder bist Du ein natürlicher Angestellter?
    2025/08/14
    In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb zunächst anekdotisch über das Los oder Schicksal typischer Einwanderer, die keine andere Wahl haben, als etwas zu gründen, weil oft Abschlüsse und/oder Sprachfertigkeiten fehlen: Man wird also Obst-Laden-Besitzer, gründet eine Gebäudereinigungs-Firma, oder wird ein Franchise-Partner für eine Kette... Was aber, wenn man die Wahl hat entweder Angestellter zu sein oder freiwillig etwas zu gründen? Gibt es eine natürliche Prädisposition oder Neigung dem Unternehmertum nachzugehen? Welche Menschen entscheiden sich für das Erste, welche für das Zweite? Ist man dauerhaft dem einen oder anderen zugeneigt? Was muss man als Gründer mitbringen? Die beiden Freunde sprechen über dieses spannende Thema intensiv und diskutieren dabei, wie das "echte Leben von Gründern" aussieht: bspw. denkt/träumt man Tag und Nacht von der Arbeit, oder arbeitet man 24/7? Und ob man als Angestellter mit gutem Gewissen sein Handy im Urlaub immer zu Hause lassen und stets entspannt/sorgenfrei ins Bett gehen kann. Zuletzt eruieren die beiden die Frage, wann man durch "Autonomy, Mastery, und Purpose" (Konzept von Daniel Pink) den höchsten Motivationsgrad erlangt - und wann eine Gründung genau dazu führt. Neugierig geworden? Dann hört rein in diese Folge von With People. For People.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Generation Alpha - wie sie groß werden, und wie sie (wahrscheinlich) geführt werden wollen
    2025/07/29
    In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb viel über Privates: Sie sprechen vor allem über Ihre Kinder, insbesondere, in welcher Zeit und Umgebung sie aufwachsen (dürfen). Dabei stellen sie fest, dass aufgrund ihrer privilegierten Milieus ihre Kinder unter "sehr guten Umständen" aufwachsen. Man stelle sich vor, dass die sechs Schmitz- und Akhtar-Jungs neben den Komfort-Annehmlichkeiten von "ambitioniert-berufstätigen Eltern" auch entsprechenden intellektuellen Input bekommen, der sie besonders fördert: Zum Beispiel bei einem Kinder-Debattieren auf der Terrasse mit echtem Podium! Die zentrale Frage, die die beiden Freunde dabei beschäftigt ist die Frage, wie man im Jahr 2040 Menschen der Generation Alpha wohl führen wird müssen, dürfen oder können. Wie motiviert man Menschen, die schon alles haben? Teilweise haben wir in Deutschland diese Herausforderung ja heute schon. Zudem sprechen die beiden Leadership-Experten in dieser Folge über mehrdimensionale Führung und "Führung qua Lückenfüllung" :-). Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Trust over Control - warum gerade in schwierigen Zeiten menschenzentrierte Führung entscheidend ist
    2025/07/14
    In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb ausnahmsweise "live und in Farbe" gemeinsam in einem Raum, in Starnberg. Das nie alternde Thema dieser Unterhaltung ist: Wie wird gerade in (wirtschaftlich) schwierigen Zeiten effektiv/erfolgreich geführt? Entgegen der natürlichen Intuition: indem man loslässt. Micro Management dominiert gerade jetzt in vielen Unternehmen in Deutschland, da wir derzeitig in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind, und der erste Reflex vieler Führungskräfte ist, "Ich muss hier wieder 100%ige Transparenz und Kontrolle herstellen". Aber das ist genau der falsche Schluss. Und hier können wir von einem der besten Leader aller Zeiten lernen: Phil Jackson - Phil wer? Kennt Ihr noch Michael Jordan, alias "The GOAT" (Greatest Of All Time)? - wenn ja, Phil war sein legendärer Trainer, der mit seinen elf gewonnenen Meisterschaften (mit den Chicago Bulls und LA Lakers) ungeschlagen ist. Wir lernen von Jackson nicht nur wie (exzentrische) Alpha-Spieler zu Team-Playern werden, sondern wann Kontrolle der Freiheit weichen muss, um das System atmen zu lassen und Spielern ihren Raum zu geben, damit sie wieder Höchstleistungen entwickeln können. In dieser Episode wagen Andreas und Shahzeeb sogar einen Seitensprung weg von Basketball zum Fußball und eruieren, was es mit Christiano Ronaldo's breitbeinigem Stand auf sich hat. Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    続きを読む 一部表示
    34 分
まだレビューはありません