エピソード

  • Wie hältst du die transatlantische Freundschaft zusammen, Till Knorn?
    2025/06/30
    Heute ist ein weit gereister Diplomat zu Gast bei Wunderbar Together: Till Knorn, seit 2024 Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in New York. „Ob ich so richtig cool bin, weiß ich nicht“, sagt er gleich zu Beginn. Wir wissen es jetzt – überzeugt euch selbst!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 16 分
  • Wie geht's den Indiana Pacers in den NBA Finals, Simon Iden?
    2025/06/20
    Liebe Wunderbar-Together-Crew, heute wird es wieder sportlich! Denn wir gehen direkt rein in die NBA Finals, in denen die Oklahoma City Thunder gegen die Indiana Pacers antreten. Ganz nah dran ist Simon Iden, der uns heute mit seinem Besuch beehrt. Er kennt die Spieler der Pacers so gut wie wohl kaum ein anderer: Er ist Physiotherapeut und Osteopath, betreut mittlerweile vier Spieler der Pacers – und lässt während der Spiele gerne auch mal die professionelle Distanz links liegen: „Ich werde in den Playoffs zum maximalen Ultra-Fan. Ich bin da emotional involvierter, als es mir manchmal lieb ist.“
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • Was ist die dunkle Seite der Empathie, Fritz Breithaupt?
    2025/06/11
    Liebe Wunderbar-Together-Crew, diese Folge geht raus an alle, die sich für besonders empathisch halten – und das bislang noch kein einziges Mal hinterfragt haben. Denn Prof. Fritz Breithaupt, unser heutiger Gast, forscht seit Jahren zur Empathie – und attestiert ihr die ein oder andere dunkle Seite.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • Wie geht Männlichkeit heute, Vincent-Immanuel Herr?
    2025/05/25
    Liebe Männer, heute geht es um euch – und zwar mit Vincent-Immanuel Herr! Vincent ist Autor, Redner und Berater und hat zuletzt das Buch „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“ veröffentlicht. In seinem Buch geht es darum, wie Männer sich verhalten, wenn genau das passiert – wenn also die letzte Frau den Raum verlässt, in dem zuvor über Dinge wie Gleichstellung, Gleichberechtigung, Diskriminierung und Quoten gesprochen wurde. Dann, so Vincent, der Hunderte dieser Workshops in den vergangenen Jahren gehalten hat, verändere sich oft der Tonfall.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 19 分
  • Wie fühlt sich Olympia-Gold an, Elisa Mevius?
    2025/05/16
    Hand aufs Herz, wer war im vergangenen Sommer kein Fan der deutschen 3x3-Basketballerinnen? Das halbe Land hat mitgefiebert, als die Basketballerinnen so souverän durch das Turnier marschierten, als wären sie als Favoritinnen und nicht als absolute Underdogs angereist. Vor Dirk Nowitzki und dem spanischen König Felipe gewann das Team um Svenja Brunckhorst in einem Krimi-Finale gegen Spanien die Goldmedaille. Als entscheidende Kraft mittendrin: Elisa Mevius, die bislang vor allem eingefleischten Basketballfans bekannte Geheimwaffe des deutschen Basketballs, die so frech spielte, dass die ein oder andere Gegnerin glatt vor ihr in die Knie ging.
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Wie findest du deine Geschichten, Julian Voloj?
    2025/05/08
    „Ich bin einfach ein netter Typ, der neugierig ist“, sagt Julian Voloj über sich selbst – wir würden sagen: Das ist ein Understatement. Denn Julian macht nicht nur fantastische Graphic Novels, er ist auch ein Verfechter der Verständigung zwischen den Kulturen. Für die 127. Folge von Wunderbar Together hat Felix Julian in Sunnyside, Queens, besucht, um mit ihm über jüdisches Leben in New York und Berlin, Julians Graphic Novels und die Bedeutung analoger Begegnungen zu sprechen. Fotocredit: Leon Spanier.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • Wie erreiche ich als Podcaster ein Millionenpublikum, Jonas Woost?
    2025/04/25
    Aufgepasst, Freunde! Heute reden Podcaster übers Podcasten. Wenn das nicht euer Ding ist, sind wir euch nicht böse – wenn ihr aber wissen wollt, warum das Medium nach wie vor so erfolgreich ist, was einen guten Podcast ausmacht und wie dieser sein wohlverdientes Publikum findet, dann seid ihr hier genau richtig. Denn Felix und Olli sprechen heute mit Jonas Woost von Bumper.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • Wie bleibst du kreativ, Jule Waibel?
    2025/04/17
    Felix hat Jule Waibel einen Besuch in ihrem Studio abgestattet – ihrem wunderbar bunten „Aquarium“ im Souterrain eines alten Industriegebäudes in Williamsburg („Aquarium, weil man von oben so schön reinschauen kann“). Zwischen großformatigen Ölgemälden und backsteinernen Wänden haben sich die beiden eine knappe Stunde über Kreativität, das Leben zwischen New York und Bali und ihren berühmten kleinen Bruder Cro unterhalten.
    続きを読む 一部表示
    55 分