• ADHS, Angst und Depression – Ein ehrlicher Anfang

  • 2025/02/06
  • 再生時間: 48 分
  • ポッドキャスト

ADHS, Angst und Depression – Ein ehrlicher Anfang

  • サマリー

  • Send us a text

    Willkommen zur allerersten Folge von "Pistolen im Kopf" – dem Podcast, in dem wir offen und ehrlich über Angst, Depressionen und ADHS sprechen.

    In dieser Episode lernst du uns, Stefanie und Roman, kennen. Wir nehmen dich mit in unsere persönlichen Erfahrungen mit mentalen Herausforderungen und sprechen über Themen, die viele betreffen, aber selten offen diskutiert werden:

    🔹 Wie fühlt es sich wirklich an, mit ADHS und Depressionen zu leben?
    🔹 Warum ist Transparenz in der mentalen Gesundheit so wichtig?
    🔹 Wie beeinflussen äußere Faktoren unsere psychische Verfassung?
    🔹 Was ist ein 'Stimmungsbarometer', und wie kann es helfen, emotionale Zustände besser zu verstehen?

    Wir erzählen von unseren eigenen Erlebnissen, sprechen über Herausforderungen, aber auch über die kleinen Erfolge. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem mentale Gesundheit kein Tabuthema mehr ist.

    Trigger-Warnung: In dieser Folge sprechen wir offen über psychische Belastungen wie Depressionen, Angstzustände und ADHS sowie alles, was damit einhergehen kann. Bitte höre nur weiter, wenn du dich stabil fühlst.

    🎧 Hör rein und werde Teil eines ehrlichen Gesprächs – denn mentale Gesundheit betrifft uns alle.

    Hinweis zur Audioqualität:

    Wir wissen, dass der Ton in dieser Folge noch nicht perfekt ist – wir arbeiten daran! Aber das, was wirklich zählt, sind die Inhalte: echte Geschichten, ehrliche Einblicke und offene Gespräche über mentale Gesundheit.

    Danke, dass du uns trotzdem dein Ohr schenkst. Bleib dran – es wird nur besser! 🎙

    Wichtige Erkenntnisse aus der Folge:

    💡 Mentale Gesundheit betrifft uns alle – Offenheit hilft, Stigmata abzubauen.
    💡 Persönliche Geschichten sind entscheidend, um psychische Erkrankungen besser zu verstehen.
    💡 Ein 'Stimmungsbarometer' kann helfen, Emotionen bewusster wahrzunehmen.
    💡 Äußere Faktoren wie Stress oder das Wetter beeinflussen unsere psychische Verfassung stärker, als wir oft denken.
    💡 Selbstfürsorge ist essenziell, um mit mentalen Belastungen umzugehen.
    💡 Gute Kommunikation ist in Beziehungen besonders wichtig, wenn psychische Herausforderungen eine Rolle spielen.

    Kapitel & Timecodes:

    00:00 – Einführung: Wer sind Stefanie und Roman?
    02:46 – Persönliche Geschichten: Unser Weg mit mentaler Gesundheit
    08:13 – Warum Offenheit so wichtig ist
    11:24 – Stimmungsbarometer: Gefühle wahrnehmen und verstehen
    17:44 – Äußere Einflüsse auf unsere psychische Gesundheit
    25:39 – Trigger: Wie sie Depressionen und Angst verstärken können
    30:30 – Selbstfürsorge: Was wirklich hilft
    36:11 – Kommunikation in Beziehungen mit psychischen Herausforderungen
    42:23 – Ein Blick nach vorne: Kommende Themen & Austausch mit euch

    Dein Feedback zählt!

    Hat dir diese Folge gefallen? Dann bewerte unseren Podcast auf deiner Lieblingsplattform und hilf uns, mentale Gesundheit noch sichtbarer zu machen!

    Hast du eigene Erfahrungen oder Themen, über die wir sprechen sollen? Schreib uns gerne an: 📩 Kontakt@stefaniebittner.com

    Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

    Mental Health | Angststörungen | ADHS | Depressionen | Selbstfürsorge | Kommunikation | Emotionale Gesundheit | Persönliche Geschichten


    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Send us a text

Willkommen zur allerersten Folge von "Pistolen im Kopf" – dem Podcast, in dem wir offen und ehrlich über Angst, Depressionen und ADHS sprechen.

In dieser Episode lernst du uns, Stefanie und Roman, kennen. Wir nehmen dich mit in unsere persönlichen Erfahrungen mit mentalen Herausforderungen und sprechen über Themen, die viele betreffen, aber selten offen diskutiert werden:

🔹 Wie fühlt es sich wirklich an, mit ADHS und Depressionen zu leben?
🔹 Warum ist Transparenz in der mentalen Gesundheit so wichtig?
🔹 Wie beeinflussen äußere Faktoren unsere psychische Verfassung?
🔹 Was ist ein 'Stimmungsbarometer', und wie kann es helfen, emotionale Zustände besser zu verstehen?

Wir erzählen von unseren eigenen Erlebnissen, sprechen über Herausforderungen, aber auch über die kleinen Erfolge. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem mentale Gesundheit kein Tabuthema mehr ist.

Trigger-Warnung: In dieser Folge sprechen wir offen über psychische Belastungen wie Depressionen, Angstzustände und ADHS sowie alles, was damit einhergehen kann. Bitte höre nur weiter, wenn du dich stabil fühlst.

🎧 Hör rein und werde Teil eines ehrlichen Gesprächs – denn mentale Gesundheit betrifft uns alle.

Hinweis zur Audioqualität:

Wir wissen, dass der Ton in dieser Folge noch nicht perfekt ist – wir arbeiten daran! Aber das, was wirklich zählt, sind die Inhalte: echte Geschichten, ehrliche Einblicke und offene Gespräche über mentale Gesundheit.

Danke, dass du uns trotzdem dein Ohr schenkst. Bleib dran – es wird nur besser! 🎙

Wichtige Erkenntnisse aus der Folge:

💡 Mentale Gesundheit betrifft uns alle – Offenheit hilft, Stigmata abzubauen.
💡 Persönliche Geschichten sind entscheidend, um psychische Erkrankungen besser zu verstehen.
💡 Ein 'Stimmungsbarometer' kann helfen, Emotionen bewusster wahrzunehmen.
💡 Äußere Faktoren wie Stress oder das Wetter beeinflussen unsere psychische Verfassung stärker, als wir oft denken.
💡 Selbstfürsorge ist essenziell, um mit mentalen Belastungen umzugehen.
💡 Gute Kommunikation ist in Beziehungen besonders wichtig, wenn psychische Herausforderungen eine Rolle spielen.

Kapitel & Timecodes:

00:00 – Einführung: Wer sind Stefanie und Roman?
02:46 – Persönliche Geschichten: Unser Weg mit mentaler Gesundheit
08:13 – Warum Offenheit so wichtig ist
11:24 – Stimmungsbarometer: Gefühle wahrnehmen und verstehen
17:44 – Äußere Einflüsse auf unsere psychische Gesundheit
25:39 – Trigger: Wie sie Depressionen und Angst verstärken können
30:30 – Selbstfürsorge: Was wirklich hilft
36:11 – Kommunikation in Beziehungen mit psychischen Herausforderungen
42:23 – Ein Blick nach vorne: Kommende Themen & Austausch mit euch

Dein Feedback zählt!

Hat dir diese Folge gefallen? Dann bewerte unseren Podcast auf deiner Lieblingsplattform und hilf uns, mentale Gesundheit noch sichtbarer zu machen!

Hast du eigene Erfahrungen oder Themen, über die wir sprechen sollen? Schreib uns gerne an: 📩 Kontakt@stefaniebittner.com

Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Mental Health | Angststörungen | ADHS | Depressionen | Selbstfürsorge | Kommunikation | Emotionale Gesundheit | Persönliche Geschichten


activate_buybox_copy_target_t1

ADHS, Angst und Depression – Ein ehrlicher Anfangに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。