『Bully - Der Eishockey Podcast』のカバーアート

Bully - Der Eishockey Podcast

Bully - Der Eishockey Podcast

著者: Helmut Krebs Markus Zick Stefan Schneider
無料で聴く

このコンテンツについて

Eishockey im direkten Gespräch. Alles Eishockey. Alles ehrlich. Entstanden aus einem Blog veröffentlichen wir jede Woche eine Folge zum Thema Eishockey: Überzeugt Euch von unserer Vielfalt an Gästen, Diskussionen und unseren monatlichen Formaten: "Puls-Check-DEL": Helmut, Stefan und Markus besprechen Themen aus der DEL und analysieren jeweils 2 Teams, dazu gibts unsere Bully-Themen. "Ice Warriors: Women of the DFEL": Mit den beiden aktiven Spielerinnen Resi Wagner und Celina Haider sprechen wir über den Alltag in der DFEL, dabei blicken wir sowohl auf die Saison der beiden als auch zu den anderen Teams der Liga. "NHL mit den Hockey Marshals": Zusammen mit Marco und Ralf spricht Helmut über die Entwicklungen der NHL: Welches Team ist am Besten drauf? "Hockeytime DEL2": Unser Format über die DEL2! Mit den Kommentatoren Oliver Eisenbarth, Alexander Blattmann und Stefan Gerhold analysieren wir die Geschehnisse und Entwicklungen der DEL2. Viel Spaß beim Hören!Bully - Der Eishockey Podcast ホッケー
エピソード
  • Bully #318 mit Anna-Maria Nickisch (Eisbären Juniors Berlin Frauen)
    2025/07/16
    Gästin: Anna-Maria Nickisch / Eisbären Juniors BerlinHosts: Helmut Krebs und Stefan Schneider

    In dieser Episode begrüßen wir Anna-Maria Nickisch, die Kapitänin der der Eisbären Juniors Berlin Frauen. Mit beeindruckender Offenheit teilt sie ihre persönliche Eishockey-Geschichte, gibt Einblicke in ihre Rolle als Führungsspielerin und spricht über die Entwicklung des Damen-Eishockeys in Deutschland. Nicki erzählt von ihren Anfängen und ihrer bemerkenswerten Wandlung von der emotionalen Verteidigerin zur mental starken Stürmerin und Kapitänin. Gemeinsam mit Nicki sprechen wir über ihre persönliche und sportliche Entwicklung, Herausforderungen im Alltag als Eishockeyspielerin. Dabei geht es nicht nur um Statistiken und Ergebnisse, sondern vor allem um Teamgeist, Haltung und Motivation.

    Schlüsselthemen:
    - Von der Verteidigerin zur Stürmerin – Nickis Weg auf dem Eis
    - Kapitänin sein: Verantwortung, Entwicklung und mentale Stärke
    - Herausforderungen als Frau im Eishockeysport
    - Die Rolle von Unterstützung im privaten und beruflichen Umfeld
    - Teamdynamik als Schlüssel zum Erfolg
    - die Zukunft des Frauen-Eishockeys
    - Warum mehr mediale Präsenz dringend nötig ist
    - Mut machen: Tipps für den Nachwuchs

    Diese Episode bietet nicht nur persönliche Einblicke in das Leben und Denken einer starken Führungsspielerin, sondern macht auch deutlich, wie wichtig Durchhaltevermögen, Unterstützung und Teamzusammenhalt im Eishockey sowie im Leben sind. Nickis Erfahrungen inspirieren! Hört also rein!
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    Das genannte Interview:
    Nickisch: Ihre verrückte Geschichte zur Torjägerin
    Über unsere Gästin:Anna-Maria Nickisch ist Kapitänin der Eisbären Juniors Berlin Frauen. Mit klaren Worten, viel Herz und großem Einsatz setzt sie sich nicht nur für ihr Team, sondern auch für die Sichtbarkeit und Weiterentwicklung des Damen-Eishockeys ein.
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Bully #317 mit Stefan Velkoski (DEB Spielgericht)
    2025/07/09
    Gast: Stefan Velkoski / DEB-Spielgericht
    Hosts: Stefan Schneider & Markus Zick

    In dieser Episode sprechen wir mit Stefan Velkoski, einem echten Experten im deutschen Schiedsrichterwesen. Seit über 25 Jahren ist Stefan im Einsatz: anfangs als aktiver Schiedsrichter auf dem Eis, heute als wichtiger Teil des unabhängigen DEB-Spielgerichts. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf seine spannenden Erlebnisse aus der aktiven Zeit, die besondere Atmosphäre in verschiedenen Stadien und wie sich das Spiel,- und das Schiedsrichterdasein,- über die Jahrzehnte verändert hat. Wir gehen dabei tief ins Regelwerk, klären, wie Ordnungsbescheide entstehen, welche Rolle der Kontrollausschuss spielt und wie die Entscheidungsprozesse im Hintergrund tatsächlich ablaufen.

    Schlüsselthemen:
    - Wie sich die Anforderungen an Schiedsrichter in 25 Jahren verändert haben
    - Die Arbeit des DEB-Spielgerichts und des Kontrollausschusses
    - Einfluss der Stadion-Atmosphäre auf Schiedsrichterentscheidungen
    - Der Weg eines Ordnungsbescheids:
    - Medienwirkung und der Druck auf Schiedsrichter

    In dieser Episode erfahrt Ihr, wie vielschichtig und anspruchsvoll die Arbeit hinter den Kulissen des deutschen Eishockeys ist. Stefan Velkoski nimmt uns mit in die Welt der Entscheidungen, die oft in Sekunden getroffen, aber lange diskutiert werden. Wer verstehen möchte, wie Fairness, Regelwerk und sportlicher Anspruch zusammenwirken, bekommt hier exklusive Einblicke in ein oft unterschätztes Feld des Sports.
    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Über unseren Gast:Stefan Velkoski ist seit über 25 Jahren im deutschen Eishockey aktiv – zunächst als Schiedsrichter auf dem Eis, heute als Teil des Spielgerichts beim Deutschen Eishockey-Bund (DEB). Seine Laufbahn begann während des Studiums in München. Er ist bekannt für seine fundierte Fachkenntnis, sein Engagement für den Spielerschutz und seine sachliche Perspektive auf das Spielgeschehen. In seiner Rolle im Spielgericht ist er heute maßgeblich an der Bewertung von Ordnungsverfahren, Einsprüchen und Regelauslegungen beteiligt.
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分
  • Bully #316 Analyse NHL-Stanley Cup Finale 2025 mit den Hockey Marshals
    2025/07/02
    Experten: Hockey Marshals Ralf und Marco
    Host: Helmut Krebs

    In dieser Episode analysieren wir gemeinsam mit unseren Experten, den Hockey Marshals Ralf und Marco, das Stanley Cup Finale 2025 zwischen den Florida Panthers und den Edmonton Oilers. Wir sprechen über die entscheidenden Spiele der Serie, sprechen über Schlüsselspieler wie Brad Marchand, bewerten taktische Entscheidungen und stellen die Frage: Welche Rolle spielen Torhüter, Momentum und mentale Stärke im Kampf um den Cup?Wir beleuchten außerdem die langfristige Perspektive beider Teams. Die Panthers krönen eine beeindruckende Saison mit dem Titelgewinn und stellen sich die Frage, ob sie den Grundstein für eine Dynastie gelegt haben. Die Oilers hingegen müssen wichtige Schlüsse aus dem verlorenen Finale ziehen, sowohl sportlich als auch strategisch. Zusätzlich sprechen wir über aktuelle Entwicklungen rund um Vertragsverhandlungen, mögliche Spielerwechsel und werfen einen kritischen Blick auf den überraschenden Trade von Trevor Zegras zu den Anaheim Ducks.

    Schlüsselthemen:
    - Analyse der Finalspiele zwischen Panthers und Oilers
    - Die Bedeutung von Momentum und mentaler Stärke in den Playoffs
    - Torhütersituation im Finale
    - Taktische Entscheidungen und ihre Auswirkungen auf das Spiel
    - Die Entwicklung der Panthers – ein Team auf dem Weg zur Dynastie?
    - Herausforderungen und Umbruch bei den Oilers
    - Vertragsverhandlungen, Spielerwechsel und Kaderplanung
    - Der Zegras-Trade und seine Bedeutung für die Ducks


    Diese Episode bietet euch eine Kombination aus fundierter Analyse, leidenschaftlicher Diskussion und spannenden Einblicken in die Struktur und Entwicklung und vor allem über die Finalserie der NHL. Wir geben Euch nicht nur einen detaillierten Rückblick auf das Finale, sondern zeigen auch auf, welche strategischen und personellen Entscheidungen in der kommenden Saison besonders wichtig werden.

    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分

Bully - Der Eishockey Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。