『Eden & Maaß - Der Widecast』のカバーアート

Eden & Maaß - Der Widecast

Eden & Maaß - Der Widecast

著者: Sascha Eden und André Maaß
無料で聴く

このコンテンツについて

Wir sind dein Podcast für Inspiration ohne Anspruch auf Perfektion. Mit Humor und neuen Impulsen möchten wir deinen Blickwinkel erweitern. Dazu nehmen wir uns einmal pro Woche ein anderes Thema vor und beleuchten es aufgrund unserer Erfahrungen aus der Persönlichkeitsentwicklung.Sascha Eden und André Maaß 経済学
エピソード
  • Grenzen setzen ist gelebte Selbstachtung
    2025/05/17

    "Grenzen zeigen nicht, wo andere aufhören - sondern wo ich beginne."

    Ein Satz, der hängenbleibt. Und vielleicht der Augenöffner, den du heute brauchst. In dieser Podcastfolge sprechen wir über ein Thema, das viele kennen: gesunde Abgrenzung. Es geht nicht ums Mauern, sondern ums Bewusstwerden. Und um die Kunst, freundlich Nein zu sagen – ohne sich selbst zu verlieren.

    Das erwartet dich:

    • Warum Abgrenzung nichts mit Egoismus zu tun hat.
      Sondern mit Selbstachtung. Und mit der Fähigkeit, gut für sich zu sorgen, ohne andere abzuwerten.
    • Die innere Grenze: Wie du lernst, dir selbst klare Linien zu setzen.
      Denn was nützt ein Nein nach außen, wenn du dich innerlich ständig selbst überholst?
    • Wenn Helfen zur Falle wird: das Drama-Dreieck in Alltag und Arbeit.
      Wie du erkennst, ob du gerade retten willst – oder wirklich hilfst.
    • Abgrenzung im Alltag – ganz ohne Drama.
      Vom Rückzugsraum im Kopf bis zur Stechuhr als Feierabend-Zeichen – diese Tipps haben Charme und Wirkung.
    • Abgrenzung in Beziehungen: Warum ein klares Nein auch ein Ja zur Beziehung sein kann.
      Warum Nähe ohne Grenzen oft keine echte Nähe ist.
    • Die Magie des UND statt des ABER.
      Kleine sprachliche Veränderung, große Wirkung. Und weniger Streit.
    • Warum ein „Ich kann gerade nicht“ manchmal das Beste ist, was du tun kannst.
      Und was Karl Lagerfeld damit zu tun hat.


    🎧 Diese Folge ist für dich, wenn du oft zu nett bist – und dabei selbst zu kurz kommst.
    Oder wenn du einfach wieder mehr Raum für dich brauchst. Jetzt anhören und den ersten kleinen Schritt machen.

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    #abgrenzung #selbstfürsorge #neinsagen #grenzensetzen #selbstbewusstsein #persönlichkeitsentwicklung#energietanken #emotionaleintelligenz #podcastliebe #friesensalz #selbstachtung#raumfürmich #empathie #bewussterleben #dramadreieck #klarheitschaffen #respektvollekommunikation#achtsamkeit #verantwortungübernehmen #energiefass


    Bildmaterial: www.pixabay.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Selbst-Investment - Werde zum Persönlichkeitsmillionär
    2025/05/10

    „Würdest du dein Handy zwei Jahre lang nicht updaten?“

    Diese Frage ist nicht nur charmant gestellt, sondern bringt den Kern dieser Folge auf den Punkt: Wir denken regelmäßig an Updates für unsere Technik – aber wie oft gönnen wir uns ein Update für uns selbst?

    In dieser Episode von Eden & Maaß – Dein Podcast für Inspiration ohne Anspruch auf Perfektion geht es um das wertvollste Investment überhaupt: das in dich selbst. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch innere Klarheit, mentale Fitness, Lebensqualität und ein bisschen MacGyver-Mentalität.

    Impulse für dein persönliches Wachstum:

    • Persönlichkeitsentwicklung ist kein Luxus
      Sie ist Voraussetzung dafür, sich selbst zu verstehen, souveräner zu handeln und nicht dauerhaft fremdbestimmt durchs Leben zu laufen.
    • Klarheit über eigene Werte, Bedürfnisse und Ziele
      Wer weiß, was ihn innerlich antreibt, trifft bessere Entscheidungen und lebt stimmiger – statt sich von Erwartungen anderer leiten zu lassen.
    • Emotionale Intelligenz steigern
      Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum – und wer gelernt hat, dort durchzuatmen, führt bessere Gespräche, hat entspanntere Beziehungen und begegnet Konflikten mit mehr Gelassenheit.
    • Lebensqualität neu definieren
      Vom Rausch zur Ruhe: Warum tiefe Zufriedenheit oft in stillen Momenten entsteht – mit Menschen, die einem guttun, und Entscheidungen, die zum eigenen Wesen passen.
    • Komfortzonen mutig verlassen
      Ob Sommerrodelbahn oder Sprechtraining: Wachstum passiert immer außerhalb der eigenen Gewohnheiten – wir erzählen, wie wir uns selbst herausfordern.
    • Fokus statt Verzettelung Warum strukturierter Umgang mit Ideen wichtiger ist als ständige Begeisterung – und wie das eigene Kopfchaos sogar Wachstum blockieren kann.
    • Führung beginnt bei dir
      Wer sich selbst gut führt, kann auch andere führen – beruflich, privat oder einfach im Umgang mit sich selbst. Ein Plädoyer für innere Konsistenz.
    • Nicht-Investment hat Konsequenzen
      Wer sich selbst vernachlässigt, lebt oft ein Leben, das nicht zum eigenen Ich passt. Die Folge: Frust, Leere und das Gefühl, auf Autopilot zu sein.
    • Nie war das Investieren so einfach
      Ob Podcast, Buch, Tagebuch oder Coaching: Es gibt unzählige Wege, in sich selbst zu investieren. Wichtig ist nur, den ersten Schritt zu tun – auch (oder gerade) wenn er klein ist.


    🎧 Du bist dein wertvollstes Kapital, oder?


    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    #Podcast #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstfürsorge #Mindsetshift #Lebenlernen#InnereStärke #Wachstum #Komfortzoneverlassen #Lebensqualität #Podcastdeutsch#EdenundMaass #Friesensalz #Reflexion #Selbstliebe #Selbstbewusstsein#EmotionaleIntelligenz #Klarheitfinden #Selbstverantwortung #Alltagsinspiration#Motivation #Friesensalz #EdenundMaaß #Podcastdeutsch

    Bildmaterial: www.pixabay.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Wenn zwei sich streiten, vermittelt die Dritte - Der Sonn-Talk mit Tomke Menger
    2025/05/03
    „Wenn mein 14-jähriges Ich wüsste, was ich heute mache, würde es sich an den Kopf fassen.“In der heutigen Folge sprechen wir mit der Mediatorin Tomke Menger – über Konflikte, Missverständnisse, Bedürfnisse und die Kunst des Zuhörens. Dabei wird schnell klar: Konflikte sind nicht das Problem. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Ob im Job, in der Familie oder in Freundschaften – Tomke zeigt, dass hinter vielen Auseinandersetzungen keine Bosheit, sondern oft nur ein Missverständnis steckt.🎧 Das erwartet dich in dieser Episode:Vom Konfliktmuffel zur KonfliktvermittlerinTomke erzählt, wie sie ausgerechnet durchKonfliktvermeidung zur Expertin für Mediation wurde.Was ein Konflikt wirklich ist (Spoiler: Es geht fast immer umKommunikation)Erfahre, warum Konflikte oft einfach nur Ausdruckgestörter Verständigung sind – und wie man das erkennt.Mediation ≠ Meditation – aber trotzdem heilsamWie eine Mediation abläuft, warum sie freiwillig ist –und wieso Mediator:innen keine Ratschläge geben (dürfen).Die Superkraft „Spiegeln“Wie du mit der richtigen Technik wirklich verstehst,was dein Gegenüber meint – und was es dir über dich selbst verrät.Von Bedürfnissen und StrategienWarum wir häufig über Fenster streiten – obwohl eseigentlich um frische Luft geht.Konfliktkultur im Unternehmen – mehr als nur ein KummerkastenTomke gibt Einblicke, wie Firmen eine gesundeStreitkultur entwickeln können – und warum das alle entlastet.Der Zeitpunkt zählt: Wann Mediation hilft – und wann sie zu spät kommtWie du Konflikte frühzeitig erkennst – und warum„drüber schlafen“ manchmal Teil der Lösung ist.Emotionen? Ja bitte!Wie Tränen, Wut oder stille Enttäuschung helfenkönnen, wirklich ins Gespräch zu kommen.Typische Stolperfallen in Konflikten (und wie du sie umgehst)Eine kleine Frage mit großer Wirkung: „Wie meinst dudas eigentlich?“ – und weitere alltagstaugliche Tipps.Ein Plädoyer für echte BegegnungWas Tomke sich für unsere Gesellschaft wünscht – undwarum Zuhören der unterschätzteste Skill überhaupt ist.🎧 Neugierig geworden? Dann hör jetzt rein – und finde heraus, warum es sich lohnt, das Dach zu decken, wenn die Sonne scheint. Denn: Konflikte gehören zum Leben – die Frage ist nur, wie wir mit ihnen umgehen.🔗 Mehr über Tomke Menger und ihre Arbeit findest du hier:🌐 Website (Unternehmen): menger konfliktmanagement.de🌐 Website (Privatpersonen): menger-mediation.de🔗 LinkedIn: Tomke Lisa Menger Hier sind noch weitere hilfreiche Links:Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?" André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠ Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠ Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de #Podcast #Mediation #KonflikteLösen #Kommunikation#Bedürfnisse #Zuhören #Spiegeln #Gefühle #GewaltfreieKommunikation #GfK#HarvardMethode #Konfliktmanagement #Führungskompetenz #Arbeitsklima #Begegnung#Verständigung #Missverständnisse #Gesprächskultur #Streit #Emotionen#Verstehen #SystemischesDenken #Friesensalz #EdenundMaaß #PodcastdeutschBildmaterial: www.pixabay.deMusik: https://freemusicarchive.org/
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分

Eden & Maaß - Der Widecastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。