エピソード

  • Was heißt eigentlich 'sehr geehrt'? Über Ehre, Sprache & Beziehung – Folge 163
    2025/05/08
    Wir schreiben „Sehr geehrte Damen und Herren“ – aber meinen wir das wirklich? In dieser Folge sprechen wir über Ehre, Grußformeln und den Mut, in der Sprache ehrlich zu sein. - Was bedeutet es, jemandem Ehre zu erweisen – im Alltag? - Wie Floskeln uns voneinander entfernen – und Klarheit uns verbinden kann - Warum echte Sprache ein Ausdruck von Beziehung ist – nicht von Höflichkeit allein Ein tiefgehendes Gespräch über sprachliche Achtsamkeit, Wertschätzung und den Wunsch, das Gemeinte wieder ins Zentrum zu rücken.
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Wem gehört meine Zeit? Über Rhythmen, Routinen & Selbstbestimmung – Folge 162
    2025/04/24
    In dieser Folge sprechen Wolfgang und Sophie über unser Verhältnis zur Zeit – und warum es sich lohnt, darüber neu nachzudenken. Von der Zeitumstellung über biologische Rhythmen bis zur Frage, ob Zeit überhaupt „messbar“ ist, geht es um eine zutiefst persönliche Dimension: Wie viel Zeit geben wir uns selbst – und wie viel anderen? - Zeit als Rhythmus und Beziehung – nicht nur als Zahl auf der Uhr - Warum der „Augenblick“ mehr ist als ein kurzer Moment - Wie wir durch bewussten Umgang mit Zeit mehr Zufriedenheit finden können Ein inspirierender Denkanstoß über Selbstbestimmung, innere Ruhe und die Bedeutung echter Zeitqualität. ✏️ Dazu hast du einen Impuls oder Gedanken? Teile diesen gerne in den Kommentaren, oder per Mail an podcast@gedanken-gut.org mit uns! 🌐 Unsere Webseite: https://www.gedanken-gut.org
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Was uns wirklich leitet – Über Sinn, Sprache und Haltung - Folge 161
    2025/04/10
    In dieser Folge sprechen wir über den Grundstein-Spruch am LindenGut: „Frohsinnig im Denken, freudig im Herzen und friedfertig im Handeln“. Was auf den ersten Blick poetisch klingt, ist in Wirklichkeit ein tiefgreifendes Leitbild für das Denken, Fühlen und Handeln. • Warum ein Ort mehr ist als seine Mauern • Wie Worte wirken – und Haltung sichtbar wird • Was es heißt, freudebringend und friedfertig zu handeln Ein Gespräch über die Kraft von Sprache, über nachhaltige Entwicklung – und warum ein echtes Leitbild nicht nur an der Wand hängt, sondern im Alltag spürbar werden muss.
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Warum Alternativlosigkeit eine Illusion ist – Folge 160
    2025/03/27
    Gibt es wirklich Situationen, in denen wir keine Wahl haben? Oder ist „Alternativlosigkeit“ nur eine Illusion? In dieser Folge des GedankenGut Podcasts sprechen Wolfgang und Sophie über den Wert von Alternativen im Denken und Handeln. - Ist alternativlos wirklich alternativlos? Warum es immer eine Wahl gibt - Verzweiflung vs. Entscheidungskraft – Wie wir neue Perspektiven finden - Warum Alternativen der Schlüssel zur Freiheit sind Ein tiefgehendes Gespräch über Denkprozesse, Selbstreflexion und warum wir nur wirklich frei sind, wenn wir Alternativen denken können. ✏️ Dazu hast du einen Impuls oder Gedanken? Teile diesen gerne in den Kommentaren, oder per Mail an podcast@gedanken-gut.org mit uns! 🌐 Unsere Webseite: https://www.gedanken-gut.org 🎧 Höre dir unser Audioformat auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform an: Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gedankengut/id1499347750 Spotify: https://open.spotify.com/show/21EPpimrh2UTNjiGT0RJb6 Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nZWRhbmtlbmd1dC5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz Wolfgang Gutberlet - Unternehmer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von tegut... W-E-G GmbH https://www.w-e-g.eu https://linden-gut.eu
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Geben & Nehmen: Warum wahres Geben eine Aufgabe ist – Folge 159
    2025/03/13
    Unsere Website: https://linden-gut.eu/de/ Uns'r Gart'n: https://linden-gut.eu/de/demeter-landwirtschaft/unsr-gartn-der-selbsterntegarten/ Newsletter: https://linden-gut.eu/de/newsletter/ Geben und Nehmen – ein einfaches Prinzip? Oder doch eine tiefergehende Herausforderung? In dieser Folge des GedankenGut Podcasts sprechen Wolfgang und Sophie über die oft unterschätzte Dynamik zwischen Geben, Annehmen und der Verantwortung, die damit einhergeht. - Warum eine Gabe immer eine Aufgabe für den Empfänger ist - Weshalb wir den Tauschgedanken hinter uns lassen sollten - Wie echtes Geben unsere Gesellschaft und unser Miteinander prägt Ein inspirierendes Gespräch über Dankbarkeit, Verantwortung und die Frage, wie wir das Prinzip des Gebens neu denken können. ✏️ Dazu hast du einen Impuls oder Gedanken? Teile diesen gerne in den Kommentaren, oder per Mail an podcast@gedanken-gut.org mit uns! 🌐 Unsere Webseite: https://www.gedanken-gut.org 🎧 Höre dir unser Audioformat auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform an: Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gedankengut/id1499347750 Spotify: https://open.spotify.com/show/21EPpimrh2UTNjiGT0RJb6 Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nZWRhbmtlbmd1dC5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz Wolfgang Gutberlet - Unternehmer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von tegut... W-E-G GmbH https://www.w-e-g.eu https://linden-gut.eu
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Ausgabensteuer mit Johannes Manz – Folge 158
    2025/02/27
    Warum wird unser Einkommen besteuert, bevor wir es überhaupt verwenden können? Wäre es nicht gerechter, Steuern erst beim Ausgeben zu zahlen? In dieser Folge diskutieren Wolfgang Gutberlet und Steuerberater Johannes Manz die Idee einer Ausgabenbesteuerung als Alternative zum aktuellen System. • Warum wird Einkommen besteuert, bevor wir es nutzen können? • Wie eine Konsumsteuer mehr Eigenverantwortung und Wirtschaftskraft fördern könnte • Welche psychologischen Effekte das Steuersystem auf unser Verhalten hat Eine spannende Diskussion über ein alternatives Steuersystem, das mehr Transparenz, Eigenverantwortung und wirtschaftlichen Anreiz bieten könnte.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Warum Prozesse wichtiger sind als Ziele mit Johannes Gutberlet – Folge 157
    2025/02/13
    In dieser Folge des GedankenGut Podcasts diskutieren Wolfgang und Johannes Gutberlet ein Thema, das in unserer schnelllebigen Welt oft übersehen wird: die Kraft der Prozesse. Warum ist der Weg wichtiger als das Ziel? Wie verändert unsere Sprache unsere Denkweise? Und warum führt echte Freude am Tun zu nachhaltigem Erfolg? - Prozess vs. Ergebnis: Wie wir den Fokus neu ausrichten - Beziehung und Struktur: Der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit - Von der Sprache lernen: Wie Worte unser Denken prägen Ein inspirierendes Gespräch über den Wert des Voranschreitens und die Schönheit der kleinen Schritte – im Leben, in Organisationen und im Alltag.
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Freiheit im Handeln finden mit Johannes Gutberlet – Folge 156
    2025/01/31
    In dieser besonderen Folge spricht Wolfgang Gutberlet mit seinem Sohn Johannes Gutberlet über ein Thema, das aktueller denn je ist: Achtsamkeit. Doch statt des üblichen Mindfulness-Trends hinterfragen sie, was Achtsamkeit wirklich bedeutet und wie sie uns zu mehr Freiheit im Denken und Handeln führen kann. - Was ist echte Achtsamkeit? Zwischen Selbstwahrnehmung und Verantwortung für die Welt - Freiheit durch Achtsamkeit: Wie wir bewusster entscheiden und handeln können - Selbsterkenntnis vs. Egoismus: Warum Achtsamkeit mehr ist als die Befriedigung eigener Bedürfnisse Ein tiefgründiges Gespräch, das die Grenzen des Konzepts von Achtsamkeit neu auslotet – für ein achtsameres Leben, das nicht nur uns selbst, sondern auch die Welt um uns herum bereichert.
    続きを読む 一部表示
    15 分