エピソード

  • Miras Weg zurück ins Leben
    2025/08/07

    Für viele Angehörige und Freunde kommt die Diagnose einer psychischen Erkrankung plötzlich und unerwartet. Dabeizeigen sich erste Symptome manchmal schon Jahre bevor die betroffene Person überhaupt in Behandlung geht.

    So war es auch bei Mira.

    Bereits in ihrer Jugend zeigte sie erste Auffälligkeiten. Diese wurden zunächst fälschlicherweise als Borderline-Störung diagnostiziert. Dennoch verlief das Leben der jungen Frau zunächst erfolgversprechend. Mira absolvierte eineAusbildung zur Heilerziehungspflegerin und schloss diese mit einer Note von 1,3 ab.

    Es folgten die Hochzeit, Kinder, Hausbau.

    Doch schon kurz darauf bekam das erhoffte Familienglück erste Risse: Der Ehemann war beruflich viel unterwegs und Mira stand mit Haushalt, Kindern und Beruf oft allein da. Daraus resultierte eine zunehmende Überforderung. Es kam zu Wahnvorstellungen, Ruhelosigkeit und Chaos in der Gefühlswelt der jungen Mutter. Auch Alkoholexzessen kamen dazu welche nicht selten mit Notarzteinsätzen und Psychiatrieeinweisungen endeten.

    Wie die AWO Mira dabei geholfen hat, aus dieser Abwärtsspirale heraus und auf den Weg zurück ins Leben zu finden, darüber haben wir mit Mira in dieser Folge von "KopfNuss - Ich will gehört werden", gesprochen.


    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Enny Von Hoven - AIDS ist kein Todesurteil / Teil 2
    2025/07/11

    Im ersten Teil über Enny Von Hoven haben wir über seineHIV-Erkrankung gesprochen und mit verbreiteten Vorurteilen und Irrtümern rundum AIDS und HIV aufgeräumt. Wir wissen jetzt, dass trotz dieser Diagnose einweitgehend normales Leben möglich ist und vor allem, dass HIV unter Behandlungnicht ansteckend ist.

    Aber Enny hat später noch eine weitere Diagnose erhalten undauch darüber ist noch viel Irrglaube in Umlauf – Borderline. Wie bei vielenpsychischen und seelischen Erkrankungen ist der Verlauf beim Borderline vonPerson zu Person verschieden.

    Wie sich diese Erkrankung bei Enny zeigt und wie sein Lebenmit dieser Diagnose aussieht, hören wir im zweiten Teil von „AIDS ist keinTodesurteil“.

    Der AWO Podcast "KopfNuss – ich will gehört werden"wird gefördert durch die Aktion Mensch.

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Enny Von Hoven - AIDS ist kein Todesurteil / Teil 1
    2025/07/04

    Als er sich nach einem Besuch bei seinen Eltern schlapp fühlte, ahnte Enny noch nicht, dass ein Krankenhausaufenthalt und eine niederschmetternde Diagnose folgen würden.

    "Aufstehen, Krone richten" - mit diesem Motto schaffte der junge Mann es, sich trotz einer positiven HIVirus-Diagnose zurück ins Leben zu kämpfen. Doch während die Erkrankung selbst heute gut behandelbar ist, scheint für zahlreiche Vorurteile und Ängste seine Mitmenschen noch kein Kraut gewachsen zu sein.

    Hören Sie in diesem Zweiteiler aus der Reihe "KopfNuss - Ich will gehört werden" wie sich der Alltag von Enny Von Hoven seit der Diagnose 'HIV positiv' verändert hat, welche Hürden er überwinden musste, wer ihm dabei geholfen hat und was eigentlich der Unterschied zwischen HIV und AIDS ist.

    Der AWO Podcast "KopfNuss" wird gefördert durch die Aktion Mensch.


    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Studentinnen in der Pflege / Teil 3
    2025/06/30

    Im dritten und letzten Teil von "Studentinnen in der Pflege" geht es unter anderem um das optimale Pflegeumfeld. Gina, Marie und Mia erzählen aus ihrem Pflegealltag und wie sie sich diesen in Zukunft auch vorstellen könnten.

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Studentinnen in der Pflege / Teil 2
    2025/04/17

    Die drei Studentinnen Mia, Marie und Gina berichten im zweiten Teil des AWO-Podcasts "KopfSprung" zum Thema »Studentinnen in der Pflege« über ihren Alltag im AWO Familien- und Pflegezentrum "Am Kleers" in Quedlinburg. Was sind die größten Herausforderungen und wo sehen sie persönlich mehr Chancen durch Veränderung? Wo sind die größten Unterschiede zwischen Theorie und Praxis? Diese und noch weitere spannende Einblicke in den Pflegealltag gibt es hier zu hören. Viel Spaß!

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Welche Sicht haben Studentinnen auf die Pflege? / Teil 1
    2025/03/21

    "Pflege ist kein Ponyhof" - so lautet der Untertitel des AWO Pflege-Podcasts KopfSprung.

    Doch ist es in der Pflege heutzutage wirklich so schwer geworden? Und wenn ja, was kann verbessert werden?

    Drei Studentinnen haben in dieser Folge einmal ihre Sicht auf die Pflege mit uns geteilt. Mia, Gina und Marie berichten darüber, wie sie überhaupt den Weg in die Pflege gefunden haben und was ihnen am AWO Familien- und Pflegezentrum "Am Kleers" in Quedlinburg besonders gut gefällt.

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Die Geschichte von Rainer P. / Teil 2
    2024/11/08

    In unserem letzten Podcast haben wir Rainer P. und seine Familie kennengelernt. Ein Schlaganfall hat den bis dahin rüstigen Senior von einen Tag auf den anderen aus dem bisherigen Leben gerissen.

    Ärzte hielten ihn für austherapiert und ließen die Familie allein mit all den neuen Herausforderungen. Schließlich wendeten sie sich an das AWO Familien- und Pflegezentrum "Am Kleers" in Quedlinburg.

    Wie es dann für Rainer und seine Familie weiterging, erfahren Sie in unserer neuen Ausgabe von "KopfSprung - Pflege ist kein Ponyhof", dem AWO-Podcast.

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Die Geschichte von Rainer P. / Teil 1
    2024/10/09
    Wenn sich das Leben von einem auf den anderen Tag ändertAngehörige berichten in neuem AWO-Podcast über schwere ZeitDer AWO-Podcast „KopfSprung – Pflege ist kein Ponyhof“ blickt in seiner neuen Ausgabe wieder hinter die Kulissen des AWO Familien- und Pflegezentrums „Am Kleers“. Diesmal steht die Familie P. im Mittelpunkt der Geschichte – einer wahren Geschichte über ein Schicksal, das jeden treffen kann.Nach einer Operation erleidet Rainer P. einen Schlaganfall. Nachdem die Notfallversorgung zu spät erfolgte, erlitt der bis dato rüstige Rentner erhebliche Spätfolgen. Und das alles mitten in der Corona-Zeit. Seine Familie durfte ihn lange Zeit nicht sehen und Rainers weiterer Lebensweg war ungewiss. Nach einem Kuraufenthalt wendete sich Familie P. an das AWO Pflegezentrum in Quedlinburg.#KopfSprung #Podcast #AWOPodcast #pflegemitherz
    続きを読む 一部表示
    12 分