エピソード

  • Nachhaltig Bauen: Wie man Baustellen grüner macht mit Niklas Ellmann
    2025/07/14

    In dieser Folge sprechen wir mit Niklas Ellmann von ZÜBLIN über ein Thema, das die Baubranche zunehmend bewegt: Nachhaltigkeit auf der Baustelle.

    Niklas erklärt, wie Baustellen heute zertifiziert werden können – etwa durch die Erfassung des Spritverbrauchs und CO₂-Ausstoßes von Baumaschinen. Doch damit nicht genug: Auch die verwendeten Materialien eines Gebäudes werden genau dokumentiert, um die Anforderungen moderner Nachhaltigkeitszertifikate zu erfüllen.

    Warum das immer wichtiger wird? Weil Investoren und Käufer zunehmend Wert auf zertifiziert nachhaltige Bauprojekte legen.

    Ein spannender Einblick in eine Branche im Wandel – und in die Rolle, die Digitalisierung, Transparenz und Umweltbewusstsein dabei spielen.

    Jetzt reinhören und mehr über nachhaltiges Bauen erfahren!

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Kommunal. Nachhaltig. Fortschrittlich. – Johann Wimberg im Gespräch
    2025/07/07

    In dieser Folge sprechen wir mit Johann Wimberg, Landrat des Landkreises Cloppenburg, über die Rolle der Kommunalpolitik im nachhaltigen Wandel – und warum Unternehmen dabei nicht allein gelassen werden dürfen.

    Das erwartet euch in dieser Episode:
    Nachhaltigkeitsberatung durch die Politik: Wie der Landkreis Cloppenburg aktiv Unternehmen unterstützt, nachhaltiger zu wirtschaften – praxisnah, unbürokratisch und lösungsorientiert.

    Weg mit Mythen: Warum Nachhaltigkeit nicht automatisch teuer ist – sondern vielmehr neue Chancen, Märkte und Wettbewerbsvorteile eröffnet.

    E-Mobilität vor Ort: Wie der Landkreis Cloppenburg die Ladeinfrastruktur zukunftsfähig ausbaut und was das für Bürger:innen und Unternehmen bedeutet.

    Johann Wimberg zeigt eindrucksvoll, wie kommunale Verantwortung mit wirtschaftlichem Denken und ökologischem Handeln zusammenspielen kann – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Nachhaltigkeit als Standortfaktor ernst zu nehmen.

    Reinhören, inspirieren lassen und mitdiskutieren – überall, wo es Podcasts gibt!

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Mehr als Fußball – Wie der VfL Osnabrück Gemeinschaft lebt
    2025/06/30

    In dieser Folge der Mehrweg Heroes werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des VfL Osnabrück – und entdecken, wie tief Nachhaltigkeit und Gemeinwohl im Vereinsalltag verankert sind. Zu Gast ist Sebastian Rüther, der zeigt, wie Fußball nicht nur verbindet, sondern auch Verantwortung übernimmt.

    ⚽ Das erwartet euch in dieser Episode:

    „Tante Gerhild“-Tickets: Wie der VfL Osnabrück Menschen ins Stadion bringt, die sich kein Ticket leisten können oder ungern allein kommen – ein Zeichen echter Inklusion und gelebter Solidarität.

    Pfand für den guten Zweck: StadionbesucherInnen können den Pfand ihrer Mehrwegbecher ganz einfach spenden – für soziale und gemeinnützige Projekte in der Region.

    Zugehörigkeit & Identität: Was die Ultras ausmacht, wie sich Fankultur definiert und warum das Gemeinschaftsgefühl im Stadion so viel mehr ist als nur sportliche Begeisterung.

    🔗 Reinhören lohnt sich – für Fußballfans und Zukunftsgestalter gleichermaßen!

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Gemeinsam nachhaltiger – Wie Politik, Schulen & Unternehmen im Oldenburger Münsterland kooperieren
    2025/06/23

    In dieser inspirierenden Folge der Mehrweg Heroes treffen Engagement, Bildung und Wirtschaft aufeinander. Barbara Wagner und Jan Kreienborg berichten von ihrer Arbeit im Nachhaltigkeitsnetzwerk Oldenburger Münsterland – einer regionalen Initiative, die nachhaltiges Denken über Sektor- und Altersgrenzen hinweg fördert.

    🌱 Themen dieser Folge:
    SchülerInnen gestalten Zukunft mit: Wie Schulen und Politik im Schulterschluss neue Ideen für mehr Nachhaltigkeit entwickeln – mit kreativen Impulsen von Jugendlichen und realistischer Umsetzungsplanung durch die Verwaltung.

    Lernplattform für Unternehmen: Das Nachhaltigkeitsnetzwerk bringt regionale Betriebe jährlich an einen Tisch – zum Austausch über Lösungen, Best Practices und neue Wege für nachhaltiges Wirtschaften.

    Impulse, die bewegen: Warum es entscheidend ist, voneinander zu lernen, statt alles neu zu erfinden – und wie ein starker regionaler Zusammenhalt Nachhaltigkeit beschleunigen kann.

    🔗 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – überall, wo es Podcasts gibt!

    Und warum wir in dieser Folge über eine alte Folge sprechen? - Hört in die alte Folge rein. Vielleicht erratet ihr es! https://youtu.be/yooVUpJBOqk

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Regionalität und faire Bedingungen bei der Pilzzucht
    2025/06/16

    In dieser Folge der Mehrweg Heroes geht es um ein echtes Naturprodukt – und ein Unternehmen, das Verantwortung auf allen Ebenen lebt. Andre Uhlhorn und Christian Nacke von Pilzland geben spannende Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft, soziale Verantwortung und regionale Wertschöpfung.

    🍄 Das erwartet euch:
    Handarbeit mit Haltung: Warum bei Pilzland jeder Pilz von Hand gepflückt wird – und wie dabei aktiv an besseren Arbeitsbedingungen für ErntehelferInnen gearbeitet wird.
    Regionalität neu gedacht: Mit mehreren Standorten bundesweit sorgt Pilzland dafür, dass Frische und kurze Lieferwege kein Widerspruch sind.
    Nachhaltig im Detail: Statt synthetischer Substrate setzt Pilzland auf natürliche Kreisläufe – mit Hühner- und Pferdemist als Nährboden für gesunde Pilze.

    Eine Folge, die zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften kein Gerede ist – sondern gelebt werden kann.

    🔗 Jetzt reinhören

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Zukunftssicher aufgestellt dank guter Beratung - Ludwig Voss von Freese Feldhaus im Gespräch
    2025/06/09

    Nachhaltigkeit in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung? Klingt ungewöhnlich – ist aber längst Realität. In dieser Folge spricht Ludwig Voss, Partner bei Freese Feldhaus, darüber, wie das Unternehmen ökologische Verantwortung lebt und gleichzeitig MandantInnen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleitet.

    Und auch die Künstliche Intelligenz in der Kanzlei spielt eine Rolle in der Folge: Welche Aufgaben KI bereits heute übernimmt, wie sie Routinetätigkeiten verändert – und warum der Mensch trotzdem unersetzlich bleibt.

    Ludwig Voss zeigt, dass Fortschritt und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind – weder baulich noch digital. Eine inspirierende Folge über den Wandel in einer traditionsreichen Branche.

    Jetzt reinhören – auf allen Plattformen!

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Fördern von nachhaltigen Förderprojekten - Jochen Steinkamp
    2025/06/02

    In dieser Folge begrüßen wir den engagierten Politiker Jochen Steinkamp! Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsförderung in Deutschland – und warum dringend mehr Transparenz und Übersicht in diesem Bereich nötig ist.

    Wie kann ein zentrales System helfen, die Vielzahl an Förderprojekten sichtbar und zugänglich zu machen? Warum zu viele Regulierungen echte Innovation ausbremsen – und was wir konkret dagegen tun können.
    Die Landwirtschaft im Wandel: Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf dem Acker – welche Rolle spielt die Politik?
    Und wir reden auch über Künstliche Intelligenz für eine grüne Zukunft: Wie KI-Lösungen helfen können, Ressourcen effizienter zu nutzen und ökologische Ziele schneller zu erreichen.

    Jochen Steinkamp bringt nicht nur politische Erfahrung mit, sondern auch eine klare Vision: Nachhaltigkeit muss einfach, effizient und greifbar werden – für Unternehmen, BürgerInnen und die Umwelt.

    🔗 Jetzt reinhören, abonnieren und mitdiskutieren!

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Firmenkundenberatung neu gedacht: Die LzO auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
    2025/05/26

    In dieser Episode begrüßen wir Norbert Moormann von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) bei den Mehrweg Heroes. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Welt der nachhaltigen Transformation im Bankwesen.

    Norbert erklärt, wie die LzO ihre Berater gezielt weiterbildet, um Unternehmen nicht nur finanziell zu begleiten, sondern auch bei nachhaltigen Investitionen strategisch zu unterstützen. Ob Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft oder ESG-Kriterien: Nachhaltigkeit wird zur festen Säule in der Finanzberatung.

    Außerdem erfahrt ihr, wie die Sparkasse Unternehmen und Startups bei der Suche nach passenden Fördermitteln für nachhaltige Projekte unterstützt – von öffentlichen Programmen bis hin zu regionalen Initiativen.

    Jetzt reinhören, inspirieren lassen und mehr darüber erfahren, wie Finanzdienstleister Teil der Lösung werden können!

    👉 Abonnieren nicht vergessen – und wenn euch die Folge gefällt, lasst gerne ein Like da oder teilt sie mit euren Kontakten!

    続きを読む 一部表示
    29 分