『Schmerzmedizin konkret』のカバーアート

Schmerzmedizin konkret

Schmerzmedizin konkret

著者: Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
無料で聴く

このコンテンツについて

Als Versorgergesellschaft im Bereich Schmerzmedizin ist es uns wichtig, sowohl Betroffene als auch Behandlerinnen und Behandler auf einen aktuellen Wissensstand bezüglich Schmerzerkrankungen zu bringen. Die konkrete Identifizierung eines Schmerzes ist für die optimale, patientenorientierte Behandlung das A und O. Wir wollen mit diesem Podcast alle Beteiligten zusammenführen, um gemeinsam eine optimale Schmerzbehandlung zu ermöglichen, so dass jede Patientin und jeder Patient ein weitestgehend schmerzbefreites Leben führen kann. Als Moderatorin spricht Frau Dr. Silvia Maurer mit Deutschlands Expertinnen und Experten für Schmerzmedizin. Frau Dr. Maurer ist selbst niedergelassene Ärztin mit den Schwerpunkten Schmerz- und Palliativmedizin sowie Psychotherapie, und sie ist Vizepräsidentin der DGS. エクササイズ・フィットネス フィットネス・食生活・栄養 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • Rückenschmerzen – wann sind endoskopische und mikrochirurgische Verfahren sinnvoll?
    2025/08/13
    Rückenschmerzen, wer kennt sie nicht? Aber Rückenschmerzen sind nicht gleich Rückenschmerzen. Sie können verursacht sein durch Muskeln, Bänder, knöcherne Strukturen und Nervenschädigungen. Meist können Rückenschmerzen, auch mit Nervenbeteiligung wie diese z.B. bei Bandscheibenschäden auftreten können, sehr gut konservativ behandelt werden. Das bedeutet, in 80–90 % der Fälle kommt es zu einer Besserung der Symptomatik unter adäquater Schmerz- und Physiotherapie. Umgekehrt bedeutet dies, dass nicht alle Betroffene davon profitieren und vor der Entscheidung stehen, einem invasiven, chirurgischen Eingriff zuzustimmen. Wann sollte dies in Erwägung gezogen werden? Und dann stehen noch verschiedene Verfahren zur Verfügung! Wir wollen und heute einerseits mit mikrochirurgische andererseits mit endoskopischen Verfahren beschäftigen. Aber welches Verfahren ist wann sinnvoll? Welche Entscheidungshilfen gibt es? Wie unterscheiden sich beide Verfahren? Wer profitiert von welchem Verfahren? Fragen, die einer Antwort bedürfen. Und diese bekommen Sie heute im Podcast Rückenschmerzen – wann sind endoskopische und mikrochirurgische Verfahren sinnvoll? Experten: PD Dr. Andreas Frank Facharzt für Neurochirurgie, Spezielle Schmerztherapie, tätig im Schmerzzentrum und Praxisklinik Dr. Richard Ibrahim und Kollegen, Regionales Schmerzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) Landeszentrum Bayern DGS. Schwerpunkt minimalinvasive Wirbelsäulentherapie Prof. Dr. Karsten Schöller, Facharzt für Neurochirurgie, Schwerpunkte: minimalinvasive Wirbelsäulentherapie und -chirurgie bei degenerativen Erkrankungen (Verschleißerscheinungen), der operativen Behandlung von Tumoren der Wirbelsäule und des Spinalkanals sowie der komplexen Wirbelsäulenchirurgie. Dozent für Neurochirurgie an der Universität Gießen, tätig in eigener Praxis für konservative und chirurgische Wirbelsäulentherapie in München Abonnieren Sie jetzt den DGS-Podcast, damit Sie keine Folge versäumen.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #81 Autismus-Spektrum Störungen – Begleiterkrankungen und Therapie
    2025/07/30
    Wie geht man mit einer diagnostizierten Autismus Spektrum Störung um? Welche Begleiterkrankungen treten häufig auf? Wie erleben diese Menschen zum Beispiel Schmerzen? Und wie gehen sie damit um? Welche Behandlung soll wann erfolgen? Wer behandelt, Ärzte, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten? Dies und vieles mehr erfahren Sie im Podcast: Autismus-Spektrum Störungen – Begleiterkrankungen und Therapie Moderation: Dr. med. Silvia Maurer Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Ehrenmitglied der DGS Expertin: Kristina Marquass aus Köln, Diplom Psychologin und approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Fachrichtung Verhaltenstherapie, mit Schwerpunkt Autismus Spektrum Störungen. Sie hat unter anderem bei der Entwicklung und Durchführung des Gruppentrainings für Autismus im Erwachsenenalter mitgewirkt und ist u.a. tätig als Fortbildungs- und Gruppenleiterin. Abonnieren Sie jetzt den DGS-Podcast, damit Sie keine Folge versäumen.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • #80 Autismus-Spektrum Störungen – Diagnose und Ursache
    43 分
まだレビューはありません