• Wie ein Wingman Ihr Unternehmen retten kann: Strategien für Krisenzeiten
    2025/02/18

    Heute dreht sich alles um die kritischen Herausforderungen, die Unternehmen im Kontext der globalen Lieferketten erleben. Florian, unser Wingman-Kunde, steht vor einem potenziellen Supply Chain Problem aufgrund neuer Exportbeschränkungen für essentielle Rohstoffe aus China. Die Diskussion beleuchtet das Konzept des Wingman, der Unternehmern als wertvoller Sparringspartner zur Seite steht und ihnen hilft, neue Perspektiven zu gewinnen und kreative Lösungen zu finden. Dabei wird auch die Bedeutung von strategischen Anpassungen und Kooperationen in Krisenzeiten hervorgehoben, um Abhängigkeiten von unsicheren Lieferquellen zu reduzieren. Die Teilnehmer erörtern, wie wichtig es ist, den Blick von außen zuzulassen, um resilienter zu werden und zukunftssicher zu agieren. Tauchen Sie ein in diese spannende Folge und entdecken Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch neue Denkansätze stärken können.

    Takeaways:

    • Ein Wingman bietet Unterstützung und Perspektivwechsel für Unternehmensführer, um Herausforderungen zu meistern.
    • In Krisensituationen sollte man alternative Bezugsquellen für Materialien und Produkte in Betracht ziehen.
    • Die Schaffung von Einkaufsgemeinschaften kann die Verhandlungsposition gegenüber Lieferanten stärken.
    • Ein innerer Blick auf Produkte kann Betriebsblindheit erzeugen und den Markt aus den Augen verlieren.
    • Die Anpassung der Produkteigenschaften kann helfen, Lieferkettenprobleme zu umgehen und Flexibilität zu gewinnen.
    • Die Wichtigkeit von Kundenfeedback und Marktanalysen kann nicht genug betont werden, um erfolgreich zu bleiben.

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Wie Effizienzsteigerung zum Unternehmensuntergang führen kann
    2025/02/11

    Die Effizienzsteigerung wird oft als Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens angesehen, doch in dieser Episode wird die provokante These aufgestellt, dass sie tatsächlich das Ende des Unternehmens bedeuten kann. Die Diskussion dreht sich um die Gefahren von reinem Kostenfokus und der Notwendigkeit, Unternehmen neu zu erfinden, anstatt nur auf Einsparungen zu setzen. Die Sprecher beleuchten, wie wichtig es ist, ungenutzte Potenziale innerhalb eines Unternehmens zu erkennen und zu aktivieren, um nachhaltigen Erfolg zu sichern. Zudem wird die Rolle von Kreativität und Innovation hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit bestehenden Kunden und deren Bedürfnissen. Schließlich wird angeregt, über alternative Wirtschaftsmodelle nachzudenken, die nicht nur auf Wachstum, sondern auch auf einen positiven Einfluss auf die Umwelt abzielen.

    Takeaways:

    • Die Konzentration auf Effizienzsteigerung kann tatsächlich das langfristige Überleben eines Unternehmens gefährden.
    • Unternehmen sollten sich auf Potenzialmanagement konzentrieren, anstatt nur auf Kostensenkung.
    • Wachstum sollte nicht nur durch Expansion, sondern auch durch die Maximierung bestehender Ressourcen erfolgen.
    • Ein Unternehmen muss sich ständig neu erfinden, um in einer sich schnell verändernden Wirtschaft zu bestehen.
    • Das Ignorieren von bereits vorhandenen Schätzen im Unternehmen kann zu verpassten Chancen führen.
    • Die richtige Balance zwischen Effizienz und Innovation ist entscheidend für den Unternehmenserfolg.

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Krisenbewusstsein oder neue Realität? Die Zukunft der Politik und Wirtschaft
    2025/02/04

    Die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation wird als ein neuer, anhaltender Zustand betrachtet, der nicht einfach vorübergehen wird. So die These unserer drei Moderatoren. Jede Krise bringt Veränderungen mit sich und Unternehmen müssen sich proaktiv auf neue Szenarien einstellen, um resilient zu bleiben. Der Austausch zwischen Dan, Florian und Michael bietet wertvolle Einblicke und Anregungen für Führungskräfte, die in unsicheren Zeiten handeln müssen, um nicht in einer Opfermentalität zu verharren.

    Takeaways:

    • Die aktuelle politische Situation ist ein neuer Zustand, kein vorübergehendes Krisenszenario.
    • Wir müssen unsere Unternehmen anpassen, um auf die neuen Herausforderungen zu reagieren.
    • Szenarien zu entwickeln und durchzuspielen hilft, Unsicherheiten zu minimieren und Chancen zu erkennen.
    • Ein Perspektivwechsel ist notwendig, um in der neuen Realität resilient zu bleiben.
    • Die Konzentration auf die Stärken des Unternehmens ist entscheidend für zukünftigen Erfolg.
    • Die Annahme, dass die alten Strukturen zurückkehren, ist ein grundlegender Irrglaube.

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Agil oder nicht? Die Wahrheit über agile Methoden
    2025/01/28

    Heute diskutieren wir die Herausforderungen und Missverständnisse, die mit agilen Methoden in Unternehmen verbunden sind. Die Hosts, darunter der neue Wingman Michael Ruhe, diskutieren die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Implementierung von Agilität erleben, insbesondere in großen Organisationen. Florian bringt Argumente vor, dass agile Methoden oft als überholt betrachtet werden, wobei er Schwierigkeiten in der Skalierung und einen Mangel an langfristiger Planung in großen Unternehmen anspricht. Michael ergänzt diese Punkte, indem er erklärt, dass die wahre Bedeutung von Agilität oft missverstanden wird. Er betont, dass Agilität eine Haltung und kein starres Verfahren ist. Die Diskussion hebt hervor, dass viele Unternehmen agile Methoden nutzen, um sich nicht zu verpflichten, was zu ernsthaften Problemen in der Zielverwirklichung führen kann. Die Teilnehmer ermutigen die Zuhörer, das agile Manifest zu lesen und die Bedeutung von echtem Engagement für die Zielverwirklichung zu verstehen, um die Vorteile agiler Methoden tatsächlich nutzen zu können.

    Takeaways:

    • Agilität erfordert ein starkes Commitment aller Beteiligten, um echte Ergebnisse zu erzielen.
    • Die Definition von Zielen ist entscheidend für den Projekterfolg und die Teamdynamik.
    • Agilität wird oft missverstanden und als Feigenblatt verwendet, anstatt als echte Methode.
    • Ein gemeinsames Zielverständnis innerhalb des Teams ist notwendig, um Konflikte zu vermeiden.
    • Die Nutzung von agilen Methoden ohne klare Zieldefinition kann zu Chaos und Ineffizienz führen.
    • Feature Creep kann agile Projekte gefährden, wenn nicht regelmäßig kontrolliert wird.

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Wie man den Wettbewerb überholt
    2024/11/05

    In dieser Episode diskutieren Dan und Florian, wie Unternehmen den Wettbewerb hinter sich lassen können, indem sie innovative Ansätze verfolgen und den Fortschritt-Index nutzen. Sie betonen die Bedeutung von einzigartigen, nicht kopierbaren Innovationen und die Notwendigkeit, den Charakter des Unternehmens zu berücksichtigen, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion umfasst auch die Wichtigkeit der ständigen Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Zielgruppe.

    takeaways

    • Es gibt einen Generalschlüssel, um den Wettbewerb zu überholen.
    • Fragen wie 'Warum sollten wir das tun?' sind entscheidend.
    • Klein-Mittelständler benötigen Innovation für Wettbewerbsvorteile.
    • Der Fortschritt-Index hilft, den Status quo zu bewerten.
    • Innovationen müssen nicht kopierbar sein, um wertvoll zu sein.
    • Der Charakter des Unternehmens beeinflusst die Innovationskraft.
    • Konstante Weiterentwicklung ist für den Erfolg unerlässlich.
    • Zielgruppen sollten bei der Produktentwicklung berücksichtigt werden.
    • Stehen bleiben ist keine Option für Unternehmen.
    • Der Fortschrittsindex ist ein wertvolles Tool für Unternehmer.

    Florian Goebel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-goebel-6934017/

    Interessantes zu Host Dan Bauer:

    • Anfragen sende bitte an dan.bauer@wingo.consulting
    • Folge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/
    • Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/

    Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:

    • Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fm
    • Selbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fm
    • Kannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm

    #Unternehmertum #Management #Strategie #Wingo #DanBauer #Wirtschaft


    Mehr zu Wingman und Executive Sparring unter: https://wingo.team

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Generationen im Konflikt: Wer gewinnt?
    2024/10/10

    In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Florian Goebel über den Generationskonflikt in der Unternehmensführung. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen den Generationen in Bezug auf Erfahrung, Leistung und Führungsstile. Die Herausforderungen der Transformation und die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen den Generationen stehen im Mittelpunkt der Diskussion.

    takeaways

    • Erfahrung wird oft als Vorteil angesehen, aber die Zeiten ändern sich.
    • Leistungsorientierung ist nicht mehr das einzige Kriterium für Erfolg.
    • Moderne Führung erfordert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
    • Die Generationen müssen voneinander lernen und sich ergänzen.
    • Transformation ist eine der größten Herausforderungen für ältere Führungskräfte.
    • Jüngere Generationen haben andere Werte und Prioritäten.
    • Führungskräfte müssen nicht alles wissen, sondern auch delegieren können.
    • Agilität ist wichtig, aber nicht alle Prozesse müssen demokratisch sein.
    • Die Zusammenarbeit zwischen den Generationen kann eine starke Unternehmenskultur schaffen.
    • Die Verantwortung für die Transformation liegt bei der älteren Generation.


    Florian Goebel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-goebel-6934017/

    Interessantes zu Host Dan Bauer:

    • Anfragen sende bitte an dan.bauer@wingo.consulting
    • Folge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/
    • Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/

    Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:

    • Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fm
    • Selbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fm
    • Kannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm

    #Unternehmertum #Management #Strategie #Wingo #DanBauer #Wirtschaft


    Mehr zu Wingman und Executive Sparring unter: https://wingo.team

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Der kreative Prozess: Innovation ohne Grenzen?
    2024/09/12

    In dieser Episode diskutieren Dan und Florian die Herausforderungen und Chancen von Innovation in Unternehmen, insbesondere im Kontext gesetzlicher Regelungen und Compliance. Sie beleuchten die mentale Barriere, die viele Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationen empfinden, und erörtern, wie der Fortschrittsindex als Werkzeug zur Verbesserung der Innovationsfähigkeit dienen kann.

    takeaways

    • Innovation ist entscheidend für den Unternehmenserfolg.
    • Gesetzliche Regelungen können als mentale Barriere wahrgenommen werden.
    • Compliance ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung.
    • Der kreative Prozess sollte nicht durch Bedenken unterbrochen werden.
    • Der Fortschrittsindex hilft Unternehmen, ihre Innovationsfähigkeit zu bewerten.
    • Kleine und mittelständische Unternehmen sind oft überfordert mit Compliance-Anforderungen.
    • Die DSGVO wurde vor der Verbreitung von KI-Anwendungen eingeführt.
    • Innovationen können durch kreative Lösungen trotz gesetzlicher Hürden gefördert werden.
    • Unternehmen sollten sich auf den Output ihrer Innovationen konzentrieren.
    • Ein offener Dialog im Unternehmen fördert Kreativität und Innovation.

    Florian Goebel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-goebel-6934017/

    Interessantes zu Host Dan Bauer:

    • Anfragen sende bitte an dan.bauer@wingo.consulting
    • Folge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/
    • Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/

    Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:

    • Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fm
    • Selbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fm
    • Kannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm

    #Unternehmertum #Management #Strategie #Wingo #DanBauer #Wirtschaft


    Mehr zu Wingman und Executive Sparring unter: https://wingo.team

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Operative Effizienz und Lean Management
    2024/07/30

    In dieser Folge sprechen Dan und Florian über operative Effizienz und Lean Management. Sie diskutieren die Bedeutung von kontinuierlichen Verbesserungen und die Vermeidung von Verschwendung. Sie betonen die Notwendigkeit der Reflektion und Aufgabenhygiene, um effiziente Prozesse zu erreichen. Sie teilen auch Tipps zur Effizienzsteigerung, wie die Begrenzung von Meetings und die Nutzung von Tools. Abschließend erwähnen sie den Fortschrittsindex als ein hilfreiches Werkzeug zur Bewertung der operativen Effizienz.

    Keywords

    operative Effizienz, Lean Management, kontinuierliche Verbesserung, Verschwendung, Reflektion, Aufgabenhygiene, Effizienzsteigerung, Meetings, Tools, Fortschrittsindex

    Takeaways

    • Operative Effizienz bedeutet, Ressourcen optimal zu nutzen und Verschwendung zu minimieren.
    • Lean Management zielt darauf ab, kontinuierliche Verbesserungen in die Produktion einzuführen.
    • Reflektion und Aufgabenhygiene sind wichtige Aspekte zur Erreichung von effizienten Prozessen.
    • Die Begrenzung von Meetings und die Nutzung effizienter Tools können die operative Effizienz steigern.
    • Der Fortschrittsindex ist ein hilfreiches Werkzeug zur Bewertung der operativen Effizienz.

    Titles

    • Reflektion und Aufgabenhygiene
    • Operative Effizienz und Lean Management

    Sound Bites

    • "Ein super smartes Werkzeug, das man oft unterschätzt im Einsatz zu Effizienzsteigerungen."
    • "Leute, die gerne einfach effizient sind und faul sind, die sind genau die perfekten Indikatoren oder können am besten als Werkzeug identifizieren, wo sind Redundanzen, wo ist etwas unnötig, wo muss man die extra Meile gar nicht gehen."
    • "Workshops, wo man auch tatsächlich zusammensitzt, um zu arbeiten und auch um Dinge entstehen zu lassen oder Meetings, die einfach rein dazu dienen, sich abzustimmen, damit man danach umsetzen kann."


    Florian Goebel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-goebel-6934017/

    Interessantes zu Host Dan Bauer:

    • Anfragen sende bitte an dan.bauer@wingo.consulting
    • Folge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/
    • Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/

    Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:

    • Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fm
    • Selbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fm
    • Kannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm

    #Unternehmertum #Management #Strategie #Wingo #DanBauer #Wirtschaft


    Mehr zu Wingman und Executive Sparring unter: https://wingo.team

    続きを読む 一部表示
    13 分