• Verwurzelt und beflügelt: Mit Kindern durch die wilde Natur von Daniela Weißbacher freya Verlag

  • 2025/03/31
  • 再生時間: 6 分
  • ポッドキャスト

Verwurzelt und beflügelt: Mit Kindern durch die wilde Natur von Daniela Weißbacher freya Verlag

  • サマリー

  • Details zum Buch: https://markusflicker.com/verwurzelt-und-befluegelt-mit-kindern/

    Buch auf Amazon.de kaufen: https://amzn.to/3FZVWNL

    Verwurzelt und beflügelt: Mit Kindern durch die wilde Natur von Daniela Weißbacher ist weit mehr als ein klassisches Erziehungs- oder Naturbuch – es ist eine poetische, praktische und zugleich tief spirituelle Einladung, gemeinsam mit Kindern die Natur neu zu entdecken. Die Autorin schafft es, einen Raum zu öffnen, in dem Verwurzelung und Leichtigkeit, Erdung und Freiheit, Hand in Hand gehen – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

    Schon der Titel "Verwurzelt und beflügelt" deutet auf die Grundstimmung des Buches hin: Es geht um eine Rückverbindung – zur Erde, zur Natur, zu den Jahreszeiten, zu den ureigenen Rhythmen des Lebens. Gleichzeitig schenkt dieses Verwurzeltsein eine neue Form von Freiheit, von innerem Wachstum, von Vertrauen in die Welt. Kinder erfahren das intuitiv, wenn man sie lässt – und Weißbacher plädiert leidenschaftlich dafür, dass Erwachsene sich wieder auf diesen natürlichen Zugang zur Welt einlassen.

    Ein zentrales Element des Buches ist die Perspektive des Kindes. Weißbacher beschreibt die Welt nicht nur aus erwachsener Sicht, sondern lässt in vielen Passagen durchscheinen, wie Kinder Erlebnisse draußen empfinden: intensiv, unmittelbar, magisch. In jedem Blatt, das im Wind tanzt, in jedem Käfer, der über den Weg krabbelt, liegt ein kleines Wunder. Dieses Staunen, diese Ehrfurcht vor dem Leben – darum geht es ihr. Und sie zeigt, wie wir Erwachsene wieder lernen können, uns diesem Staunen hinzugeben.

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagog:innen, Großeltern und alle Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten – und die den Wunsch verspüren, jenseits von digitalen Reizüberflutungen, Leistungsdruck und Konsumwahn Räume zu schaffen, in denen Kinder einfach sein dürfen. In der Natur, im Spiel, im Miteinander.

    Inhaltlich verbindet "Verwurzelt und beflügelt" Ansätze der Naturpädagogik, der Achtsamkeit und der Ritualarbeit. Dabei spürt man immer wieder, dass Weißbacher nicht nur theoretisch fundiert arbeitet, sondern aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpft – vermutlich selbst Mutter, Naturpädagogin, Wildnistrainerin oder mit ähnlichem Hintergrund. Ihre Sprache ist warmherzig, bildhaft und lebensnah. Sie gibt konkrete Anregungen – für Spiele im Wald, Rituale zu den Jahreskreisfesten, einfache Naturhandwerke, Sinnesübungen oder achtsame Spaziergänge. Doch nie bleibt es beim rein Praktischen: Immer wieder schimmert durch, dass es um mehr geht. Um Beziehung. Um Verbindung. Um Heilung.

    So könnte zum Beispiel ein Kapitel dem Thema Barfußgehen gewidmet sein – nicht nur als sensorisches Erlebnis, sondern als Übung im Vertrauen: sich der Erde anzuvertrauen, sich zu spüren, mit jedem Schritt achtsam im Moment zu sein. Oder ein Abschnitt über das Feuer machen mit Kindern: eine uralte Tätigkeit, die in einem geschützten Rahmen nicht nur ein Abenteuer, sondern ein tiefes Gemeinschaftserlebnis werden kann.

    Ein roter Faden im Buch dürfte der Rhythmus der Natur sein – Frühling, Sommer, Herbst und Winter als zyklische Lehrer. Daniela Weißbacher beschreibt wahrscheinlich nicht nur Aktivitäten, die zu den jeweiligen Jahreszeiten passen, sondern lädt dazu ein, in diesen Zyklen auch etwas über das Leben selbst zu lernen. Der Frühling mit seiner Lebenskraft und Neugier. Der Sommer mit Fülle und Freiheit. Der Herbst mit Loslassen und Dankbarkeit. Der Winter mit Rückzug, Stille und Träumen.

    In vielen modernen Familien sind solche Rhythmen verloren gegangen. Das Buch bietet sanfte, liebevolle Impulse, sie wieder in den Alltag zu integrieren – ohne Dogma, ohne Perfektionismus, sondern mit Freude und Leichtigkeit.

    Ein tiefes Anliegen der Autorin scheint zu sein, Kinder nicht nur in die Natur zu führen, sondern ihnen auch innere Sicherheit zu schenken.

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Details zum Buch: https://markusflicker.com/verwurzelt-und-befluegelt-mit-kindern/

Buch auf Amazon.de kaufen: https://amzn.to/3FZVWNL

Verwurzelt und beflügelt: Mit Kindern durch die wilde Natur von Daniela Weißbacher ist weit mehr als ein klassisches Erziehungs- oder Naturbuch – es ist eine poetische, praktische und zugleich tief spirituelle Einladung, gemeinsam mit Kindern die Natur neu zu entdecken. Die Autorin schafft es, einen Raum zu öffnen, in dem Verwurzelung und Leichtigkeit, Erdung und Freiheit, Hand in Hand gehen – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

Schon der Titel "Verwurzelt und beflügelt" deutet auf die Grundstimmung des Buches hin: Es geht um eine Rückverbindung – zur Erde, zur Natur, zu den Jahreszeiten, zu den ureigenen Rhythmen des Lebens. Gleichzeitig schenkt dieses Verwurzeltsein eine neue Form von Freiheit, von innerem Wachstum, von Vertrauen in die Welt. Kinder erfahren das intuitiv, wenn man sie lässt – und Weißbacher plädiert leidenschaftlich dafür, dass Erwachsene sich wieder auf diesen natürlichen Zugang zur Welt einlassen.

Ein zentrales Element des Buches ist die Perspektive des Kindes. Weißbacher beschreibt die Welt nicht nur aus erwachsener Sicht, sondern lässt in vielen Passagen durchscheinen, wie Kinder Erlebnisse draußen empfinden: intensiv, unmittelbar, magisch. In jedem Blatt, das im Wind tanzt, in jedem Käfer, der über den Weg krabbelt, liegt ein kleines Wunder. Dieses Staunen, diese Ehrfurcht vor dem Leben – darum geht es ihr. Und sie zeigt, wie wir Erwachsene wieder lernen können, uns diesem Staunen hinzugeben.

Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagog:innen, Großeltern und alle Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten – und die den Wunsch verspüren, jenseits von digitalen Reizüberflutungen, Leistungsdruck und Konsumwahn Räume zu schaffen, in denen Kinder einfach sein dürfen. In der Natur, im Spiel, im Miteinander.

Inhaltlich verbindet "Verwurzelt und beflügelt" Ansätze der Naturpädagogik, der Achtsamkeit und der Ritualarbeit. Dabei spürt man immer wieder, dass Weißbacher nicht nur theoretisch fundiert arbeitet, sondern aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpft – vermutlich selbst Mutter, Naturpädagogin, Wildnistrainerin oder mit ähnlichem Hintergrund. Ihre Sprache ist warmherzig, bildhaft und lebensnah. Sie gibt konkrete Anregungen – für Spiele im Wald, Rituale zu den Jahreskreisfesten, einfache Naturhandwerke, Sinnesübungen oder achtsame Spaziergänge. Doch nie bleibt es beim rein Praktischen: Immer wieder schimmert durch, dass es um mehr geht. Um Beziehung. Um Verbindung. Um Heilung.

So könnte zum Beispiel ein Kapitel dem Thema Barfußgehen gewidmet sein – nicht nur als sensorisches Erlebnis, sondern als Übung im Vertrauen: sich der Erde anzuvertrauen, sich zu spüren, mit jedem Schritt achtsam im Moment zu sein. Oder ein Abschnitt über das Feuer machen mit Kindern: eine uralte Tätigkeit, die in einem geschützten Rahmen nicht nur ein Abenteuer, sondern ein tiefes Gemeinschaftserlebnis werden kann.

Ein roter Faden im Buch dürfte der Rhythmus der Natur sein – Frühling, Sommer, Herbst und Winter als zyklische Lehrer. Daniela Weißbacher beschreibt wahrscheinlich nicht nur Aktivitäten, die zu den jeweiligen Jahreszeiten passen, sondern lädt dazu ein, in diesen Zyklen auch etwas über das Leben selbst zu lernen. Der Frühling mit seiner Lebenskraft und Neugier. Der Sommer mit Fülle und Freiheit. Der Herbst mit Loslassen und Dankbarkeit. Der Winter mit Rückzug, Stille und Träumen.

In vielen modernen Familien sind solche Rhythmen verloren gegangen. Das Buch bietet sanfte, liebevolle Impulse, sie wieder in den Alltag zu integrieren – ohne Dogma, ohne Perfektionismus, sondern mit Freude und Leichtigkeit.

Ein tiefes Anliegen der Autorin scheint zu sein, Kinder nicht nur in die Natur zu führen, sondern ihnen auch innere Sicherheit zu schenken.

Verwurzelt und beflügelt: Mit Kindern durch die wilde Natur von Daniela Weißbacher freya Verlagに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。