『geraumt』のカバーアート

geraumt

geraumt

著者: Christian Lunger & Markus Scheiber
無料で聴く

このコンテンツについて

Informations- & Servicedesign im Raum mit Markus Scheiber & Christian Lunger© geraumt アート マーケティング マーケティング・セールス 経済学
エピソード
  • #68 | Wie Hinterglemm das Parkleitsystem erfolgreich umgesetzt hat
    2025/07/10
    Wie plant man ein Parkleitsystem, das Gäste gezielt lenkt – und gleichzeitig Betrieb, Ort und Infrastruktur entlastet? Was braucht es, damit aus vielen Einzelmaßnahmen ein funktionierendes Gesamtsystem wird?In dieser Folge sprechen wir mit Florian Eberharter, technischer Leiter der Hinterglemmer Bergbahnen. Die Bergbahnen waren Impulsgeber für ein Leitsystem, das gemeinsam mit motasdesign entwickelt wurde – von der Straße bis zur Piste durchdacht, getestet unter WM-Bedingungen und gestaltet mit Blick fürs Wesentliche.Warum sich die Investition gelohnt hat. Wie Fehlverkehr und Wildparkerei deutlich reduziert wurden. Welche Rolle Beschilderung, Schriftwahl und Regelkommunikation spielen. Was man beim nächsten Mal anders machen würde – und warum externe Perspektiven so wertvoll sind.Ein Gespräch für alle, die Parken nicht als Nebensache sehen, sondern als Teil des Gästeerlebnisses – und als strategische Aufgabe für Bergbahnen und Gemeinden. Shownotes https://www.saalbach.com/
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • #67 | Wie Servicedesign Recyclinghöfe smarter macht
    2025/04/03
    Recyclinghöfe sind für viele ein notwendiger, aber oft umständlicher Teil des Alltags: Stoßzeiten, lange Wartezeiten, unklare Abläufe. Doch muss das so sein? Florian Ennemoser hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt und aus seinem Hintergrund in Grafikdesign und Servicedesign heraus ein Konzept entwickelt, das digitale Prozesse nutzt, um Müllentsorgung einfacher, effizienter und sicherer zu machen. Doch wie genau funktioniert das? Was passiert, wenn niemand vor Ort ist, um zu helfen? Wie sorgt digitales Design dafür, dass der gesamte Ablauf intuitiv bleibt – auch für Menschen, die wenig Erfahrung mit Recycling haben? Welche Rolle spielen mehrsprachige Lösungen und visuelle Kommunikation dabei? Shownotes 🔗 Wiegon GmbH – wiegon.at 🔗 Büro Maisengasse GmbH – maisengasse.at Buchtipp: Norman, D. A. (2013). The Design of Everyday Things (Revised and expanded edition). Basic Books..
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • #66 | Der Pfeil
    2025/03/06
    Wir erkunden die Geschichte, Gestaltung und Funktion des Pfeils in Leit- und Informationssystemen. Obwohl oft übersehen, ist der Pfeil entscheidend für unsere Orientierung. Von den ersten Richtungswegweisern bis zu modernen Symbolen – die Entwicklung des Pfeils ist eng mit der Mobilität des Menschen verbunden. Wir gehen auch kurz auf die Pfeil-Gestaltungsansätze von Erik Spiekermann und Paul Mijksenaar ein. Frühformen des Wegzeigers waren das Hand-Zeichen: Vom 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ersetzten Abbilder von zeigenden Händen oder Armen den abwesenden Menschen und wiesen den Weg. Seitdem hat sich der Pfeil zu modernen Symbolen entwickelt. Könnte der Pfeil durch ein anderes Signal ersetzt werden? Schaltet ein und erfahrt, warum dieses unscheinbare Symbol so bedeutend ist! Shownotes http://www.hanneskater.de/ Scharfe, Martin. Wegzeiger: Zur Kulturgeschichte des Verirrens und Wegfindens. Jonas-Verlag, 1998.
    続きを読む 一部表示
    22 分

geraumtに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。