『Die Spiele Archäologen』のカバーアート

Die Spiele Archäologen

Die Spiele Archäologen

著者: Armin Eden
無料で聴く

このコンテンツについて

Die Spiele Archäologen lieben alte Videospiele und müssen darüber reden. Dabei geht es in den Folgen entweder um ein Spiel, eine Spieleserie oder um etwas mit Bezug zu Videospielen. Du findest zu jeder Folge auch einen ausführlichen Beitrag auf unserer Webseite unter https://www.spiele-archaeologen.de/ mit weiteren Informationen, Links, Bildern, Videos und vielem mehr zu dem besprochenen Thema.Copyright 2024 All rights reserved. SF
エピソード
  • Das Telekommando kehrt zurück - Telekom-Techniker sind krasser als MacGyver - Wir müssen reden
    2025/07/16

    In dieser Folge sprechen Fjalk und Bacon L'Orange über “Das Telekommando kehrt zurück” und berichten euch aus dem Leben eines Telekom-Technikers und klären dabei die folgenden Fragen:

    • Warum wir die Techniker nie alleine in unserem Haus herumlaufen lassen würden
    • Ist das eigentlich ein Spiel oder endet das in Arbeit?
    • Wie schneidet es ab, im Vergleich zu den anderen Werbespielen?
    • Wie sehr wollen wir als Mitarbeiter der Telekom eigentlich unseren Job verlieren?

    Anhand unserer Erfahrungen als Telekom-Techniker im Spiel erkunden wir die damit verbundenen Herausforderungen und diskutieren, ob die Tätigkeiten im Spiel als Spiel oder Arbeit wahrgenommen werden und wie unsere Herangehensweise dazu sorgen würde, dass wir schneller gefeuert werden, als uns lieb ist. Wir vergleichen das Spiel mit seinem Vorgänger und anderen Werbespielen und beleuchten Unterschiede in Grafik und Story und Spielgefühl Besonders die Charakterauswahl und der Spielort, das Umwelt2000-Gebäude, stehen im Fokus. Wir lösen verschiedene Rätsel, die hoffentlich nicht den Alltag eines Telekom-Technikers widerspiegeln, und reflektieren die Stärken und Schwächen des Spiels.

    Mehr Informationen zu "Das Telekommando kehrt zurück" findest du auf unserer Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

    Verpasse keine Folge der Spiele Archäologen mehr und finde heraus, wo du sie überall kostenlos hören kannst: https://www.spiele-archaeologen.de/info/podcast/

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Historyline 1914-1918 - Mehr als ein Asset-Swap für Battle Isle? - Wir müssen reden
    2025/07/02

    In dieser Folge reden Fjalk und Bacon L'Orange über Historyline 1914-1918, den historischen Ableger der Battle Isle Serie und klären dabei die folgenden Fragen:

    • Warum spielt das Spiel eigentlich im Ersten Weltkrieg und wie gut wurde das Szenario umgesetzt?
    • Mit welchen Mitteln erzeugt es die Stimmung und vermittelt dem Spieler dabei auch noch Wissen?
    • Warum kann ich mit meinem U-Boot keine Panzer versenken? Bzw. Was macht das Kampfsystem des Spiels aus?
    • Konnte Blue Byte nur Strategie-Spiele, oder gab es noch andere wichtige Meilensteine aus ihrem Haus?

    Wir untersuchen die Authentizität des historischen Szenarios und die kreativen Mittel, die genutzt werden, um die Epoche lebendig zu machen. Dabei analysieren wir das Kampfsystem und die strategischen Optionen, die den Spielern zur Verfügung stehen, sowie die Einheitenvielfalt, die im Verlauf des Krieges variiert. Das Spiel integriert historische Informationen zwischen den Missionen und bietet damit einen Zugang zu den Ereignissen. Zudem diskutieren wir die Implementierung von Künstlicher Intelligenz, die den Spielverlauf beeinflusst, und vergleichen die Steuerungsmethoden. Abschließend reflektieren wir über das Erbe von Blue Byte und das Spiel in der Fachpresse

    Mehr Informationen zu "Historyline 1914-1918" findest du auf unserer Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

    Verpasse keine Folge der Spiele Archäologen mehr und finde heraus, wo du sie überall kostenlos hören kannst: https://www.spiele-archaeologen.de/info/podcast/

    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Remaster und Remakes - Bieten sie mehr als Altes einmal neu aufgegossen? - Wir müssen reden
    2025/06/18

    In dieser Folge reden die Spiele Archäologen über Remaster und Remakes und klären dabei die folgenden Fragen:

    • Was ist überhaupt der Unterschied zwischen einem Remaster und einem Remake
    • Was fasziniert uns daran, dass wir alte Spiele nochmal erleben wollen?
    • Reicht es nicht, nur die Grafik anzupassen?
    • Kann man ein Remaster/Remake auch hart verkacken?
    • Was finden die Archäologen vor allem nett bei Remastern von 3D-Spielen?
    • Und wo kann die Community aushelfen und sind das dann schon Remaster oder Remakes?

    Wir klären den Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen und erörtern, warum Spieler das Verlangen haben, klassische Spiele erneut zu erleben. Dabei beleuchten wir die Herausforderungen, die mit der Neuauflage alter Titel verbunden sind, und fragen uns, was ein gelungenes Remaster oder Remake ausmacht. Durch die Analyse von Beispielen wie Sid Meier's Colonization, Oblivion oder der Tomb Raider-Trilogie betrachten wir, wie grafische Aktualisierungen und modernisierte Benutzeroberflächen das Gameplay beeinflussen können. Abschließend ziehen wir Bilanz über die besten und schlechtesten Remaster und Remakes und besprechen weitere Beispiele und Fälle, wo die Community aushilft.

    Mehr Informationen zu der Remaster und Remake-Folge findest du auf unserer Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

    Verpasse keine Folge der Spiele Archäologen mehr und finde heraus, wo du uns überall kostenlos hören kannst: https://www.spiele-archaeologen.de/info/podcast/

    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分

Die Spiele Archäologenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。