エピソード

  • Neues Essen neues Leben? mein erstes Fazit nach 53 Tagen
    2025/08/09

    In dieser Episode von 'Laufend optimistisch' spreche ich über meine letzten 53 Tage. Die Zeit, die seit meiner Diagnose Insulinresistenz vergangen ist. Was soll in 53 Tagen schon passieren? WOW, eine ganze Menge. so viel, dass hätte ich nicht zu träumen gewagt.

    Wann esse ich was, was habe ich verändert und wie hat sich das ausgewirkt? Dauerhunger? Heißhunger? Essenpausen? LowCarb? Nichts süßes mehr? Das alles und noch mehr hörst du in dieser Folge.

    takeaways

    • Die Diagnose Insulinresistenz kann überwältigend sein.

    • Eine Ernährungsumstellung kann massive Veränderungen bewirken.

    • Es ist wichtig, die Reihenfolge der Nahrungsaufnahme zu beachten.

    • Kohlenhydrate abends zu reduzieren kann hilfreich sein.

    • Regelmäßige Bewegung nach den Mahlzeiten fördert die Gesundheit.

    • Das Tracking von Kalorien kann helfen, die Ernährung zu optimieren.

    • Süßigkeiten müssen nicht vollständig vermieden werden, sondern clever integriert werden.

    • Die persönliche Erfahrung kann anderen helfen, ihre Herausforderungen zu bewältigen.

    • Gesunde Ernährung sollte nicht als Diät, sondern als Lebensstil betrachtet werden.

    • Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf Ernährungsänderungen.

    Kapitel:

    00:00Einführung in die Insulinresistenz

    01:43Mein Weg zur Ernährungsumstellung

    05:28Ernährungsstrategien und -gewohnheiten

    10:42Naschen und Kalorien-Tracking

    12:56Individuelle Anpassungen und Blutzuckermanagement

    16:00Bewegung und Alltagstipps

    17:16Veränderungen durch neue Ernährung

    21:28Ernährung und Insulinresistenz

    25:12Zweifel und persönliche Entwicklung

    29:43Ernährungsanpassungen und Rezepte

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Tagesausflug Wanderung zum Schachenhaus
    2025/08/02

    In dieser Folge erzähle ich dir alles über unsere Wanderung zur Hütte am Schachenhaus ab dem Wanderparkplatz in Elmau.

    Wo sind wir gestartet, wie lange haben wir gebraucht, was gab es zu Essen, was kostet der Eintritt, die Begeisterung über einen Trockenraum und vieles mehr.

    Alle Bilder, Links und Informationen zum Nachlesen findest du auch im Blog.

    Falls du künftig alle Neuigkeiten bequem in dein Mailpostfach erhalten möchtest, abonniere einfach den Newsletter.

    Über Feedback, eine gute Bewertung des Podcasts oder einen netten Kommentar freue ich ich ebenso. Schreib mir auch gerne, wenn du einen Themenwunsch oder eine Frage hast.

    Danke und herzliche Grüße Jasmin

    Chapters

    00:00Einführung und Hintergrund zur Wanderung

    02:31Die Wanderung zum Schachenhaus

    06:16Ankunft und Erlebnisse am Schachenhaus

    08:56Einführung in die Themen der Episode

    08:56Die Bedeutung von Optimismus im Alltag

    08:59Einführung in die Wanderung zum Schachenhaus

    10:24Anreise und erste Eindrücke

    11:48Wanderstart und Wetterbedingungen

    13:15Wanderweg und Herausforderungen

    14:33Erfahrungen auf der Hütte

    16:29Empfehlungen für Wanderer

    17:59Ausrüstung und Tipps für die Wanderung

    19:48Erfahrungen beim Abstieg

    21:20Fazit und abschließende Gedanken

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Insulinresistenz einfach erklärt
    2025/07/27

    Vorab: ich bin eine Betroffene, die hier versucht, aufzuklären und eigene Erfahrungen zu teilen. Ich bin keine Ärztin und beschäftige mich seit Juni 2025 mit diesem Thema. Ein Neuling. Sofern du denkst, du könntest selbst betroffen sein oder dich wiedererkennst, such dir bitte unbedingt kompetente Hilfe bei deinem Arzt oder Ärztin. DANKE

    In dieser Episode von "Laufend Optimistisch" nehme ich euch mit auf meine persönliche Reise mit Insulinresistenz. Ich erzähle, wie die Diagnose mir Klarheit und Erleichterung brachte und meinen Lebensstil sowie meine Perspektive veränderte. Ich teile meine Erfahrungen, von Ernährungsumstellungen bis hin zur neu gewonnenen Energie, und biete Einblicke und Ermutigung für alle, die einen ähnlichen Weg gehen. Hört rein, um die Schritte zu entdecken, die ich unternehme, um meine Gesundheit und mein Wohlbefinden zurückzugewinnen.

    Kapitelübersicht:

    1. Einleitung und Diagnose - Ich erzähle, wie ich von meiner Insulinresistenz erfuhr und welche Erleichterung die Diagnose brachte.

    2. Veränderungen im Lebensstil - Einblicke in meine Ernährungsumstellungen und die Begründung, warum ich das gemacht habe.

    3. Persönliche Erfahrungen und Herausforderungen - Ich teile meine täglichen Herausforderungen und Erfolge.

    4. Erfolge und neue Lebensqualität - Die positiven Veränderungen in meinem Leben und wie ich meine Lebensqualität zurückgewonnen habe.

    5. Abschluss und Ausblick - Ein ermutigender Ausblick auf die Zukunft und die Einladung, mich auf meiner Reise zu begleiten.

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Ninas Comeback
    2025/07/19

    Nina läuft wieder und hat sich meine Unterstützung geholt. Zack ein paar Wochen später steht sie an der Startlinie eines Ultralaufs. Die komplette Geschichte und mehr hörst du in dieser Folge.

    Außerdem hat Nina einen wundervollen Gastbeitrag für den Blog geschrieben. Lesen lohnt und Bilder gibts auch online.

    00:00Einführung und Rückkehr zum Laufen

    03:04Der Weg zurück: Ziele und Strategien

    05:46Individuelle Anpassungen und Fortschritte

    08:57Der Wettkampf: Lippe Auen Ultra

    11:46Erfahrungen und Emotionen beim Lauf

    14:44Reflexion über die Laufgemeinschaft und Motivation

    18:58Lauf-Erfahrungen und persönliche Fortschritte

    22:03Die Bedeutung von Spaß und Gemeinschaft beim Laufen

    27:13Zukünftige Laufziele und Herausforderungen

    29:54Die Freude am Laufen und die Bedeutung von Gesundheit

    35:45Abschluss und Ausblick auf kommende Veranstaltungen

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Hallo Insulinresistenz - mein Grund für die lange, ungeplante Podcastpause
    2025/07/12

    Puh die Podcastpause war lang und das war auch überhaupt nicht geplant.

    Vor ca. vier Wochen bin ich bei einem Kontrolltermin bei der Ärztin mit dem Verdacht auf Insulinresistenz raus aus der Praxis. Dieser Verdacht wurde gestern bestätigt.

    Ich brauchte Zeit. Zeit für mich um das zu verarbeiten. Zeit um mich mit dem Thema auseinanderzusetzten und mich einzulesen. Deswegen wars ruhig. Im Podcast und auf Instagram. In dieser Folge wird´s persönlich und ehrlich.

    Danke fürs Zuhören und dein Verständnis.

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Mammutmarsch Nürnberg 2025 - 55 KM Party. Ist das möglich?
    2025/06/08

    Wie war der Mammutmarsch Nürnberg 2025 in diesem Jahr? Was war anders oder besser als 2024?

    Ist es tatsächlich möglich 55 Kilometer Party zu machen?

    Wie ist es mir ergangen, ganze 14 Tage nach dem Finish des kleinen Schlackenmarsches? Waren wir zu optimistisch?

    Wenn du Zweifel hast oder dich gerade an einem Punkt befindest, an dem ich schon öfter war, wo es nicht so gut läuft, dann hör dir unbedingt diese Folge an. Sie soll dir Mut machen und dich motivieren dranzubleiben. In deinem Tempo - ohne Vergleiche.

    Lass mich gerne wissen, wie dir die Folge gefallen hat - über eine kurze Nachricht oder ein kleines Feedback freue ich mich immer.

    Teile diese Folge gerne mit jemandem, der auch eine Portion Optimismus vertragen kann.

    Herzlichen Dank!! Den ausführlichen Blogbeitrag und viele Fotos findest du ab sofort online.

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Nina und der kleine Schlackenmarsch 2025
    2025/05/24

    Nina ist erneut zu Gast. Wir sprechen in dieser Folge über den kleinen Schlackenmarsch 2025.

    Was ist der Schlackenmarsch überhaupt, warum ist diese Veranstaltung so besonders? Wie hat Nina das erlebt? Warum nimmt sie die lange Anreise auf sich?

    Wir sprechen auch über Ausrüstung, Verpflegung und vieles mehr.

    Ich hoffe, du hast beim Zuhören genauso viel Freude wie wir beim marschieren und auch während der Aufzeichnung. Über ein kurzes Feedback wenn du die Folge angehört hast, freuen wir uns sehr.

    Kapitel:

    00:00Einführung in den Schlackenmarsch

    01:27Der Schlackenmarsch: Ein familiäres Erlebnis

    04:30Die Entwicklung des Schlackenmarsches

    05:25Ninas spontane Teilnahme am Schlackenmarsch

    10:26Vorbereitung auf den Marsch

    17:10Erfahrungen und Veränderungen seit dem ersten Marsch

    20:38Ausrüstungsanpassungen und Lernerfahrungen

    24:10Innovative Ausrüstung für Wanderer

    25:05Unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände

    32:03Herausforderungen beim Schlackenmarsch

    35:11Mentale Stärke und Selbstvertrauen

    41:30Verpflegungsstationen und deren Bedeutung

    48:48Erfahrungen beim Mammutmarsch

    52:11Euphorie nach dem Marsch

    56:32Vorbereitung und Ausrüstung

    01:01:14Reflexion über die Leistung

    01:05:31Die Bedeutung des Wanderns

    01:10:52Abschluss und Ausblick

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • Jasmin Lehmann ist zu Gast
    2025/05/10

    ACHTUNG: Leider hatte ich diesmal vergessen, das Echo bei der Aufnahme auszuschalten. Deswegen ist die Tonqualität nicht so wie sie sein sollte. Ich wollte allerdings die Zeit, die Jasmin sich genommen hat und auch unser Gespräch trotzdem teilen und ich hoffe, ihr hört dennoch gerne zu.

    Jasmin Lehmann (besser bekannt als Frau Lehmann) ist zu Gast. Sie erzählt u.a. ihre Reise zur Super Half Finisherin.

    Super Halfs? Aktuell sind das 6 Läufe. Halbmarathon Distanz in sechs Städten. Jasmin hat das in 2025 in Prag geschafft.

    Des Weiteren sprechen wir über Laufliebe, Dankbarkeit und den Umgang mit Verletzungen.

    Viel Vergnügen beim Zuhören!

    Chapters

    00:00Einführung in die Laufwelt

    02:52Der Weg zur Super-Half-Finisherin

    05:51Die Herausforderungen und Erfolge beim Laufen

    09:03Die Bedeutung des Trainings und der Gesundheit

    12:09Erfahrungen und Eindrücke von den Super-Halfs

    15:07Persönliche Entwicklung durch das Laufen

    18:21Der Weg zum Krafttraining

    19:17Vergleiche und persönliche Entwicklung

    20:39Ernährung und Verpflegung beim Laufen

    22:29Mentale Stärke und Rückschläge

    25:39Tipps für Laufanfänger

    29:17Ziele und Zukunftspläne im Laufsport

    Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de https://laufend-optimistisch.de/
    続きを読む 一部表示
    36 分